Nur wenige Bäume sind faszinierender als Ginkgo biloba , eine 270 Millionen Jahre alte Art und die einzige Art im Ginkgophyta-Bereich, die vom Aussterben verschont geblieben ist. Der anmutige und charmante Ginkgo mit seinen einzigartigen fächerförmigen Blättern ist ein beliebter Schattenbaum mit nur einem Nachteil: dem Geruch der Ginkgofrucht.
Mit ein wenig Planung ist es durchaus möglich, den Geruch von Ginkgo zu vermeiden. Allerdings ist es schwieriger und kann einschüchternd sein, den Geruch eines stinkenden Ginkgobaums loszuwerden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welcher Ginkgo stinkt und welcher – wenn überhaupt! – Ein Eigentümer kann es reparieren.
Lernen Sie Ginkgo Biloba kennen
Ginkgo biloba ist der Lieblingsbaum vieler Baumliebhaber. Er gilt als „lebendes Fossil“, da seine versteinerten Blätter (ungewöhnliche Fächerform) gefunden wurden, lange bevor ein lebender Ginkgo identifiziert wurde, was Wissenschaftler zu der Annahme veranlasste, dass die Art ausgestorben ist. Heute gedeihen Ginkgobäume auf allen Kontinenten außer der Antarktis und Australien.
Ginkgo ist ein Laubbaum mit einem schlanken Stamm und einem vollen Blätterdach aus fächerförmigen Blättern während der Vegetationsperiode. Sie erscheinen im Frühling in einem leuchtenden Grün, färben sich aber im Herbst leuchtend gelb.
Geruch nach Ginkgo
Trotz ihrer Schönheit haben Ginkgo-Biloba-Bäume eine Eigenschaft, die in einem Garten Probleme bereitet: den Geruch von Ginkgo-Früchten. Da Ginkgobäume erst im reifen Zustand Früchte tragen, kann der Geruch von Ginkgo für diejenigen, die sich vor dem Pflanzen nicht über die Bäume informieren, eine schreckliche Überraschung sein.
Das Problem tritt im Winter auf, wenn die Schote der Ginkgofrucht/-samen zu Boden fällt und in den folgenden Monaten reift. Sogar diejenigen, die den Ginkgobaum bewundern, bezeichnen den Geruch der reifen Früchte als einen stechenden Geruch, der dem von ranziger Butter oder Tierkot ähnelt. Der stinkende Geruch von Ginkgo kann einen Hof oder Garten völlig überwältigen.
Welcher Ginkgo stinkt?
Auch wenn der allgegenwärtige Geruch der stinkenden Frucht des Ginkgos einen Ginkgo-Besitzer für immer davon abhalten lässt, gibt es für diejenigen, die im Voraus planen, eine einfache Lösung. Nur der weibliche Ginkgo trägt Früchte. Das bedeutet, dass das ganze Durcheinander vermieden werden kann, indem man einen männlichen statt eines weiblichen Ginkgobaums wählt .
Dies ist einfacher als Sie denken, da mehrere Sorten nur männliche Bäume hervorbringen, darunter „Autumn Gold“ und „Lakeview“. Wenn Sie sich jedoch einfach für den Kauf eines Baumes mit der Aufschrift „männlich“ entscheiden, seien Sie gewarnt: Wenn ein männlicher Spross auf einen weiblichen Wurzelstock gepfropft wird, kann der Wurzelstock beim Wachstum des Baumes die Macht übernehmen und den männlichen in einen weiblichen verwandeln.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Fruchtbildung des Weibchens zu verhindern? Oder hört die Frucht auf zu riechen? Leider ist dies nicht der Fall. Einige im Handel erhältliche Produkte sollen angeblich nicht mehr wirken, es gibt jedoch nicht viele Daten über den Erfolg. Einige Städte besprühen ihre Bäume mit einer Chemikalie namens Shield Potato Sprout Inhibitor, die die Reifung von Ginkgofrüchten verhindern soll. Allerdings ist diese Art des Sprühens für einen Einzelbesitzer schwierig durchzuführen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine bewährte Möglichkeit gibt, die Fruchtbildung eines weiblichen Ginkgos zu verhindern. Wer einfach Ginkgobäume pflanzt, kann das Problem des stinkenden Ginkgos jedoch vermeiden, indem er männliche Sorten pflanzt.