Dracaena-Pflanzen sind in vielen Häusern ein fester Bestandteil, sie schmücken einen Platz vor einem Fenster oder sorgen für die nötige Dekoration in einer Ecke. Ihre Größe und Höhe können sie zu einem Blickfang machen. In wärmeren Klimazonen lebt die Dracaena das ganze Jahr über im Freien. Da die Dracaena sehr sichtbar ist, möchten wir sie gesund und in Topform halten. Zur richtigen Pflege gehört auch die richtige Düngung der Dracaena. Dieser Artikel wird Ihnen helfen.

Vor dem Füttern einer Dracaena-Pflanze

Bevor wir über die Fütterung einer Dracaena und den Düngerbedarf der Dracaena sprechen, wollen wir über einige Probleme sprechen, die wie Düngungsfehler aussehen könnten.

Blattspitzen und -ränder können durch den falschen Dünger braun werden . Dieses Problem kann jedoch auch auf einen Feuchtigkeitsmangel zurückzuführen sein. Beheben Sie daher vor dem Düngen ggf. Feuchtigkeitsprobleme. Sprühen Sie täglich, stellen Sie ein Tablett mit Kieselsteinen in die Nähe oder kaufen Sie einen Raumbefeuchter. Durch die Zugabe der richtigen Luftfeuchtigkeit wird Ihre Pflanze besser aussehen, noch bevor sie gedüngt wird.

Eine Gelbfärbung der Blattspitzen und -ränder weist manchmal darauf hin, dass die Pflanze zu viel Fluorid erhalten hat. Dies kann aus Wasser oder Erde stammen. Perlit im Boden kann Fluorid liefern, ebenso wie Superphosphatdünger . Überlegen Sie, was dazu führt, dass sich die Spitzen Ihrer Pflanzen gelb verfärben, bevor Sie Dracaena düngen.

Streifen und Flecken können durch zu viel direkte Sonneneinstrahlung entstehen. Schlechte Bodenentwässerung, zu viel Wasser, Zugluft, Temperaturschwankungen oder Insektenbefall können zum Abfallen der Blätter führen. Beheben Sie diese Probleme daher, bevor Sie die Dracaena düngen.

Idealerweise haben Sie eine gesunde Pflanze, die Sie vor dem Düngen in frische Erde umtopfen können. Andernfalls beheben Sie alle Probleme, die Sie können. Zu lernen, wie man Dracaena düngt, wird Ihre Pflanze wahrscheinlich gesünder machen und möglicherweise einen Wachstumsschub fördern.

Dracaena-Düngemittelbedarf

Einige Experten empfehlen, diese nährstoffarmen Pflanzen nur einmal im Frühjahr und noch einmal im Frühherbst zu düngen. Andere empfehlen, im Frühling und Sommer ein- oder zweimal im Monat zu füttern. Füttern Sie sie von März bis September, damit sie im Winter eine Ruhephase haben. Verwenden Sie einen ausgewogenen, niedrig dosierten Pflanzendünger.

Wenn Ihre Dracaena im Innenbereich wächst, möchten Sie möglicherweise weniger Dünger verwenden als bei Dracaena, die im Freien wächst. Dracaena wächst langsam, sodass die Pflanze bei richtiger Pflege planmäßig wachsen kann.

Auch das Beschneiden dieser Pflanze kann das Wachstum fördern. Entfernen Sie beschädigte Teile der Blätter mit einer scharfen Gartenschere, halten Sie den Boden feucht und sorgen Sie für die richtige Beleuchtung für eine glückliche und schöne Dracaena-Pflanze. Wählen Sie einen Fütterungsplan und erfahren Sie, wann Sie eine Dracaena füttern sollten, um die ertragreichsten Ergebnisse zu erzielen.

Schreibe einen Kommentar