Was ist Kunstrasen? Dies ist eine großartige Möglichkeit, einen gesund aussehenden Rasen zu erhalten, ohne ihn bewässern zu müssen. Mit einer einzigen Installation vermeiden Sie alle zukünftigen Kosten und Probleme im Zusammenhang mit Bewässerung und Unkrautjäten. Außerdem haben Sie die Garantie, dass Ihr Rasen in jedem Fall großartig aussieht. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zur Installation von Kunstrasen zu erhalten.
Installation von Kunstrasen
Das erste, was Sie wollen, ist eine klare, ebene Fläche. Entfernen Sie vorhandenes Gras oder Vegetation sowie 8 bis 10 cm Mutterboden. Entfernen Sie alle Steine, die Sie finden, und entfernen oder verstopfen Sie alle Sprinklerköpfe in der Umgebung.
Für eine dauerhafte Stabilität tragen Sie eine Grundschicht aus Schotter auf. Verdichten und glätten Sie Ihre Grundschicht mit einer Rüttelplatte oder Walze. Geben Sie dem Bereich ein leichtes Gefälle und verschieben Sie ihn von Ihrem Haus weg, um die Entwässerung zu verbessern.
Sprühen Sie anschließend Unkrautvernichter ein und rollen Sie eine Unkrautsperre aus Stoff aus. Ihr Grundstück ist nun bereit für die Anlage eines Kunstrasens. Stellen Sie sicher, dass der Bereich vollständig trocken ist, bevor Sie fortfahren.
Informationen zur Installation von Kunstrasen
Jetzt ist es an der Zeit, mit der Installation fortzufahren. Kunstrasen wird meist in Rollen verkauft und geliefert. Rollen Sie Ihren Rasen aus und lassen Sie ihn mindestens zwei Stunden oder sogar über Nacht flach auf dem Boden liegen. Durch diesen Akklimatisierungsprozess stabilisiert sich der Rasen und beugt künftigen Falten vor. Dies erleichtert auch das Falten und Arbeiten.
Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, positionieren Sie es ungefähr im gewünschten Layout und lassen dabei auf jeder Seite ein paar Zoll (8 cm) Rand übrig. Sie werden eine Maserung auf dem Rasen bemerken – achten Sie darauf, dass sie auf jedem Stück in die gleiche Richtung verläuft. Dadurch werden die Nähte weniger sichtbar. Sie müssen die Maserung auch so ausrichten, dass sie in die Richtung fließt, die am häufigsten gesehen wird, denn das ist die Richtung, in der sie am sichtbarsten ist.
Sobald Sie mit der Platzierung zufrieden sind, beginnen Sie mit der Befestigung des Rasens mit Landschaftsnägeln oder Klammern. Wenn sich zwei Grasflächen überlappen, schneiden Sie sie so ab, dass sie bündig aufeinander treffen. Als nächstes falten Sie die beiden Seiten um und legen einen Streifen Nähmaterial entlang der Lücke, wo sie zusammentreffen. Tragen Sie einen witterungsbeständigen Kleber auf das Material auf und falten Sie die Rasenabschnitte darüber. Befestigen Sie beide Seiten mit Nägeln oder Klammern.
Schneiden Sie die Ränder des Rasens in die gewünschte Form. Um den Rasen an Ort und Stelle zu halten, legen Sie einen dekorativen Rand um die Außenseite oder sichern Sie ihn alle 31 cm mit Pfählen. Füllen Sie abschließend den Rasen auf, um ihm Gewicht zu verleihen und die Halme gerade zu halten. Verteilen Sie das Füllmaterial Ihrer Wahl mit einem Tropfenverteiler gleichmäßig über die Fläche, bis nicht mehr als ½ bis ¾ Zoll (1 cm) Gras sichtbar ist. Besprühen Sie die gesamte Fläche mit Wasser, um die Füllung zu fixieren.