Guave ist ein wunderschöner Baum mit warmem Klima, der duftende, gefolgt von Blüten und süßen, saftigen Früchten hervorbringt. Sie sind leicht zu züchten und die Vermehrung von Guaven ist überraschend einfach. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man einen Guavenbaum vermehrt.

Über die Fortpflanzung von Guaven

Guaven werden am häufigsten durch Samen oder Stecklinge vermehrt. Beide Methoden sind recht einfach. Wählen Sie also diejenige aus, die am besten zu Ihnen passt.

Guave mit Samen vermehren

Das Pflanzen von Samen ist eine relativ einfache Möglichkeit, eine neue Guave zu vermehren. Bedenken Sie jedoch, dass die Bäume wahrscheinlich nicht dem Mutterbaum entsprechen. Dennoch ist es einen Versuch wert.

Wenn es darum geht, Guaven mit Samen zu vermehren, ist es am besten, frische Samen aus einer reifen, saftigen Frucht zu pflanzen. (Manche Leute ziehen es vor, die frischen Samen direkt im Garten zu pflanzen.) Wenn Sie keinen Zugang zu einer Guave haben, können Sie eine Guave in einem Lebensmittelgeschäft kaufen. Entfernen Sie die Kerne aus dem Fruchtfleisch und waschen Sie sie gründlich.

Wenn Sie die Samen für eine spätere Aussaat aufbewahren müssen, trocknen Sie sie gründlich ab, legen Sie sie in einen luftdichten Glasbehälter und lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort.

Kratzen Sie die Samen beim Pflanzen mit einer Feile oder der Spitze eines Messers ab, um die harte äußere Hülle zu durchbrechen. Wenn die Samen nicht frisch sind, weichen Sie sie zwei Wochen lang ein oder kochen Sie sie fünf Minuten lang, bevor Sie sie pflanzen. Pflanzen Sie die Samen in eine mit frischer Blumenerde gefüllte Schale oder einen Topf. Decken Sie die Pfanne mit Plastik ab und stellen Sie sie dann auf eine Heizmatte, die auf 24–29 °C (75–85 °F) eingestellt ist.

Bei Bedarf leicht gießen, um die Erde leicht feucht zu halten. Guavensamen brauchen im Allgemeinen zwei bis acht Wochen, um zu keimen. Pflanzen Sie die Sämlinge in Töpfe um, wenn sie zwei bis vier Blattsätze haben, und setzen Sie sie im folgenden Frühjahr ins Freie.

Wie man Guaven durch Stecklinge vermehrt

Schneiden Sie 10 bis 15 cm lange Nadelholzstecklinge von einem gesunden Guavenbaum. Die Stecklinge sollten flexibel sein und beim Biegen nicht brechen. Entfernen Sie alle Blätter bis auf die beiden oberen. Tauchen Sie die Unterseite der Stecklinge in Wurzelhormon und pflanzen Sie sie in feuchte Blumenerde. Ein 1-Gallonen-Behälter (4 l) kann vier Stecklinge aufnehmen.

Decken Sie den Behälter mit durchsichtigem Plastik ab. Verwenden Sie bei Bedarf Stöcke oder Plastikstrohhalme, um das Plastik auf den Blättern zu halten. Sie können auch eine Plastikflasche oder ein Milchkännchen halbieren und auf die Pfanne stellen. Stellen Sie den Behälter an einen sonnigen Ort, an dem die Temperaturen Tag und Nacht konstant bei etwa 24–29 °C liegen. Verwenden Sie bei Bedarf eine Heizmatte, um die Blumenerde warm zu halten.

Achten Sie darauf, dass in zwei bis drei Wochen neues Wachstum erscheint, was darauf hindeutet, dass die Stecklinge bewurzelt sind. Entfernen Sie an dieser Stelle den Kunststoff. Bei Bedarf vorsichtig gießen, um den Boden leicht feucht zu halten. Verpflanzen Sie die bewurzelten Stecklinge in einen größeren Behälter. Stellen Sie sie in einen warmen Raum oder an einen geschützten Ort im Freien, bis der Baum reif genug ist, um selbstständig zu überleben.

Hinweis : Junge Guaven haben keine Pfahlwurzel und benötigen möglicherweise Stützen oder Stützen, um sie sicher aufrecht zu halten, bis sie sich gut etabliert haben.

Schreibe einen Kommentar