Gartenanfänger machen beim Anlegen ihres ersten Gartens oft einen großen Fehler und pflanzen mehr Gemüse an, als sie in einer einzigen Saison verbrauchen könnten. Selbst erfahrene Gärtner können Samenkataloge überbeanspruchen und diesen häufigen Gartenfehler machen. Glücklicherweise sind viele Obst- und Gemüsesorten lange haltbar. Einige Gemüsesorten, wie zum Beispiel Gurken , sind nicht lange haltbar, können aber konserviert werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Lesen Sie weiter, um mehr über die Lagerung von Gurken zu erfahren.

Wie lange sind Gurken haltbar?

Frische Gurken sind bei richtiger Lagerung etwa zwei Wochen haltbar. Sie können hinsichtlich der Lagertemperatur sehr spezifisch sein und sind am längsten haltbar, wenn sie bei 13 °C (55 °F) gelagert werden. Wenn die Lagertemperatur unter 4 °C (40 °F) liegt, bilden sich auf der Schale der Gurke Lochfraß und es können sich auch wasserdurchtränkte Flecken bilden.

Durch die Lagerung von Gurken in perforierten Beuteln können die Früchte belüftet werden, sodass die Gurken länger frisch bleiben. Bevor Sie frische Gurken einlagern, waschen Sie sie gründlich und entfernen Sie alle Schmutz- und Ablagerungen. Verwenden Sie keine Seifen oder Scheuermittel. Spülen Sie die Gurken ab und lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie in belüftete Plastiktüten legen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Tipps zur Lagerung von Gurken

Gurken können auch in Rezepten wie griechischen und anderen Gurkensalaten, Salsa oder Tzatziki-Sauce zubereitet und dann in Dosen abgefüllt werden, um das Beste aus einer überschüssigen Gurkenernte zu machen. Wenn Sie viele Gurken haben und Ihre Familie und Freunde zur Erntezeit nicht mehr auf Ihre Anrufe reagieren, versuchen Sie, einige davon in hausgemachtem Gurkengelee zu konservieren, das zu Hühnchen oder Schweinefleisch einen frischen, knackigen Geschmack verleiht.

Schneiden Sie zusätzliche Gurken in dünne Scheiben und legen Sie sie in einen Dörrautomaten, um gesunde, langlebige Gurkenchips zu erhalten. Sie können sogar überschüssige Gurken in einen Entsafter geben und den Saft in Eiswürfeln einfrieren, um mit Eiswasser, Limonade oder Cocktails eine erfrischende Sommernote zu erhalten.

Die gebräuchlichste Art, Gurken haltbar zu machen, besteht natürlich darin, Gurken oder Gewürze daraus zuzubereiten. Richtig gelagerte Gurken und Relishes sorgen dafür, dass Gurken am längsten haltbar sind. Für die Herstellung von Gurken sollten nur eingelegte Gurkensorten verwendet werden. Mit einer einfachen Google-Suche finden Sie sich schnell in einem endlosen Kaninchenloch voller Gurken- und Relish-Rezepte wieder. Daher ist es hilfreich, sich im Voraus ein wenig über das Einmachen von Gemüse zu informieren.

Schreibe einen Kommentar