Die Verwendung von Henna ist eine uralte Kunst. Es wird seit Tausenden von Jahren zum Färben von Haaren, Haut und sogar Nägeln verwendet . Dieser Farbstoff stammt von einem Hennabaum , Lasonia inermis , und ist ein natürlicher Farbstoff, auf den viele Menschen als chemiefreie Farbquelle zurückgreifen. Ist es möglich, selbstgemachtes Henna herzustellen? Wenn ja, wie stellt man Henna-Farbstoff her? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie aus Henna einen DIY-Farbstoff herstellen.

Wie man aus Henna Farbstoff herstellt

In vielen Teilen der Welt, beispielsweise in Nordafrika, Südasien und im Nahen Osten, werden Hennablätter zu einem grünen Pulver gemahlen und mit einer Säure wie Zitronensaft oder sogar sehr säurehaltigem Tee vermischt. Diese Zubereitung setzt die farbgebenden Moleküle Lawsone aus Pflanzenzellen frei.

Das aus den getrockneten Blättern gewonnene Pulver ist in Fachgeschäften erhältlich, die sich an die Bewohner dieser Regionen richten. Was wäre, wenn Sie Ihr eigenes hausgemachtes Henna herstellen würden? Eigentlich ist es ganz einfach, wenn Sie frische Hennablätter finden.

Machen Sie selbst einen Henna-Farbstoff

Der erste Schritt bei Ihrem DIY-Henna besteht darin, frische Henna-Blätter zu besorgen. Probieren Sie die Märkte im Nahen Osten oder Südasien aus oder bestellen Sie online . Legen Sie die Blätter flach hin und trocknen Sie sie draußen im Schatten, nicht in der Sonne. Durch die Sonne verlieren sie einen Teil ihrer Kraft. Das Trocknen kann einige Wochen dauern, bis sie knusprig sind.

Sobald die Blätter vollständig trocken sind, zermahlen Sie sie mit einem Mörser und Stößel. Sie möchten, dass sie so fein wie möglich gemahlen werden. Das erhaltene Pulver durch ein Sieb oder durch Musselin passieren. Das ist es! Um die beste Wirkung zu erzielen, verwenden Sie das Pulver sofort oder lagern Sie es an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort in einem verschlossenen Plastikbeutel.

Färben Sie Ihr Haar mit der Farbe eines Hennabaums

Um Ihr Henna zu verwenden, mischen Sie die pulverisierten Blätter mit Zitronensaft oder entkoffeiniertem Tee, um einen lockeren, feuchten Schlamm zu erhalten. Lassen Sie das Henna über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen. Der nächste Tag wird dichter, schlammiger, weniger feucht und dunkler. Es ist jetzt einsatzbereit.

Tragen Sie Henna wie selbstgemachtes Haarfärbemittel mit Einweghandschuhen auf Ihr Haar auf. Henna färbt die Haut. Halten Sie daher ein altes feuchtes Tuch bereit, um Ihre Haut sofort abzuwischen, wenn Henna auf Sie gelangt. Tragen Sie außerdem unbedingt ein altes Hemd und entfernen Sie alles in der Nähe, z. B. eine Badematte oder Handtücher, die Sie nicht in ein rötliches Orange färben möchten.

Sobald das Henna auf Ihrem Haar ist, bedecken Sie es mit einer Plastikduschhaube und wickeln Sie Ihren Kopf wie einen Turban in ein altes Handtuch oder einen Schal, um zu verhindern, dass hartnäckiges Henna auf Dinge gelangt. Anschließend drei bis vier Stunden einwirken lassen, bei hartnäckigen grauen Haaren sogar über Nacht.

Sobald die Zeit abgelaufen ist, spülen Sie das Henna ab. Nehmen Sie sich Zeit, an diesem Punkt ist es wie Schlamm, der sich in Ihren Haaren festgesetzt hat und schwer zu entfernen ist. Trocknen Sie das Haar mit einem alten Handtuch, falls Hennareste übrig bleiben, die es färben. Sobald das Henna gründlich aus Ihrem Haar gespült ist, ist es soweit!

Schreibe einen Kommentar