Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Laubdecke

Laubdecke

Lagerung von eingesacktem mulch: können sie eingesackten mulch aufbewahren?

In Säcken verpackter Mulch ist ein praktischer Bodendecker, eine Bodenverbesserung und eine attraktive Ergänzung für Blumenbeete. Unbenutzter Mulch in Säcken sollte ordnungsgemäß gelagert werden, damit er nicht schimmelt, Insekten anlockt…

0 Kommentare
September 9, 2023
Laubdecke

Verwendung von hemlock-mulch für gemüse und gärten

Hemlock ist ein majestätischer Nadelbaum mit fein nadelförmigen Blättern und einer anmutigen Form. Hemlock-Rinde weist eine hohe Konzentration an Tanninen auf, die offenbar schädlingsabweisende Eigenschaften haben, und aus dem Holz…

0 Kommentare
September 8, 2023
Laubdecke

Tipps zur verwendung von kiefernstroh als gartenmulch

Das Mulchen mit organischem Material trägt zur Nährstoffzufuhr bei, hält Unkraut fern und erwärmt den Boden. Ist Kiefernstroh ein guter Mulch? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden. Ist Kiefernstroh ein…

0 Kommentare
September 8, 2023
Laubdecke

Auswahl des besten mulchs: so wählen sie gartenmulch aus

Wenn es darum geht, Mulch für den Garten auszuwählen, kann es schwierig sein, aus der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Mulcharten die richtige Wahl zu treffen. Um zu wissen,…

0 Kommentare
September 7, 2023
Laubdecke

Was ist glasmulch: tipps zur verwendung von landschaftsglas als mulch

Was ist Glasmulch? Dieses einzigartige Produkt aus recyceltem Glas wird im Landschaftsbau ähnlich wie Kies oder Kieselsteine verwendet. Allerdings verblassen die intensiven Farben von Glasmulch nie und dieser haltbare Mulch…

0 Kommentare
September 7, 2023
Laubdecke

Gewöhnlicher mulchpilz: verursacht mulch einen pilz und kann er behandelt werden?

Die meisten Gärtner nutzen organischen Mulch wie Rindenschnitzel , Laubmulch oder Kompost , der sich attraktiv in die Landschaft einfügt, gesund für das Pflanzenwachstum ist und sich positiv auf den…

0 Kommentare
September 7, 2023
Laubdecke

Ausbringen von gartenmulch: tipps zum verteilen von mulch im garten

Mulch hat im Garten einen Wert, der über den optischen Aspekt hinausgeht. Mulchen hilft, Unkraut zu bekämpfen, Feuchtigkeit zu sparen, die Lockerung beim Kompostieren zu erhöhen und dem Boden Nährstoffe…

0 Kommentare
September 6, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar