Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Laubdecke

Laubdecke

Geschredderter zedernmulch – tipps zur verwendung von zedernmulch im garten

Holz ist eine beliebte Wahl für Gartenmulch , und aufgrund seines angenehmen Geruchs und seiner abschreckenden Wirkung auf Schädlinge ist die Verwendung von Zedernholz als Mulch besonders nützlich. Lesen Sie…

0 Kommentare
September 4, 2023
Laubdecke

Tipps zum mulchen im herbst: sollten sie pflanzen im herbst mulchen?

Sollte man Pflanzen im Herbst mulchen? Die kurze Antwort lautet: Ja! Das Mulchen rund um Pflanzen im Herbst hat viele Vorteile, von der Verhinderung von Bodenerosion über die Unterdrückung von…

0 Kommentare
September 3, 2023
Laubdecke

Holzmulch und termiten – wie man termiten in mulch behandelt

Es ist bekannt, dass Termiten sich von Holz und anderen zellulosehaltigen Substanzen ernähren. Wenn Termiten in Ihr Haus eindringen und dort unvermindert bleiben, können sie die strukturellen Teile des Hauses…

0 Kommentare
September 1, 2023
Laubdecke

Was ist kokosfaser? tipps zur verwendung von kokosfaser als mulch

Die Verwendung von Kokosfaser als Mulch ist eine umweltfreundliche Alternative zu nicht erneuerbarem Mulch wie Torfmoos. Dieser wichtige Punkt kratzt jedoch nur an der Oberfläche, wenn es um die Vorteile…

0 Kommentare
August 30, 2023
Laubdecke

Ist farbiger mulch giftig – sicherheit von gefärbtem mulch im garten

Obwohl das Landschaftsbauunternehmen, für das ich arbeite, viele verschiedene Arten von Steinen und Mulchen zum Füllen von Landschaftsbeeten anbietet, empfehle ich immer die Verwendung von natürlichem Mulch . Obwohl das…

0 Kommentare
August 29, 2023
Laubdecke

Was ist hackschnitzelmulch – informationen zu hackschnitzelmulch für den garten

Es gibt viele Möglichkeiten, den Garten mit Hackschnitzelmulch zu verschönern. Es bietet eine natürliche Textur, die Pflanzen stärkt, Unkraut reduziert und zahlreiche weitere Vorteile bietet. Was ist Hackschnitzelmulch? Hackschnitzel-Gartenmulch kann…

0 Kommentare
August 27, 2023
Laubdecke

Was ist luzernenmulch – erfahren sie mehr über das mulchen mit luzernenheu

Was ist Luzernenmulch und welche Vorteile hat Luzernenmulch? Wenn Sie in Nordamerika leben und mit Luzerneheu nicht vertraut sind, kennen Sie diese Pflanze vielleicht als Luzerne . Wenn Sie jedoch…

0 Kommentare
August 27, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 9
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar