Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Laubdecke

Laubdecke

Informationen zu schottermulch – verwendung von schotter anstelle von mulch

Mulch ist in den meisten Gärten ein Grundnahrungsmittel, und das aus gutem Grund. Mulch aus Stroh, Rindenschnitzeln, Kiefernnadeln oder anderen organischen Stoffen speichert die Bodenfeuchtigkeit, fördert eine gesunde Entwässerung, schützt…

0 Kommentare
Juli 31, 2023
Laubdecke

Tipps zum mulchen im frühling: wann sie blumenbeete und bäume rund um das mulchen mulchen sollten

Bäume bedecken sich auf natürliche Weise, indem sie Blätter oder Nadeln abwerfen, die die Wurzeln schützen, Feuchtigkeit speichern und organische Stoffe in den Boden einbauen. Viele Hausgärtner mulchen rund um…

0 Kommentare
Juli 30, 2023
Laubdecke

Natürlicher mulch und nachhaltige mulchmethoden

Mulchen hat im Garten viele Vorteile. Es hält die Feuchtigkeit im Boden aufrecht, hält Unkraut fern, kontrolliert die Hitze, minimiert Erosion und vieles mehr. Gärtner haben viele Möglichkeiten zum Mulchen…

0 Kommentare
Juli 29, 2023
Laubdecke

Tipps zum mulchen um neue bäume und sträucher

Mulchen oder nicht mulchen, das ist hier die Frage. Selbst Hamlet sollte sich nicht allzu viel Zeit nehmen, darüber nachzudenken. Experten sind sich einig, dass das Mulchen neu gepflanzter Bäume…

0 Kommentare
Juli 28, 2023
Laubdecke

Wirkt sich zedernmulch auf bienen aus?

Holzmulch , oft aus Zedernholz, wird verwendet, um Feuchtigkeit zu speichern, Unkraut vorzubeugen, ein Pflanzbeet zu verschönern, den Boden zu isolieren und Insekten abzuwehren. Aber was ist mit Zedernspänen und…

0 Kommentare
Juli 27, 2023
Laubdecke

Zu viel mulch ist eine gute sache: wie viel mulch ist zu viel?

Die Vorteile von Mulch sind so bekannt, dass die Frage heute nicht mehr lautet: „Soll ich Mulch verwenden?“ sondern eher „Wie viel Mulch soll ich verwenden?“ » Dies ist eine…

0 Kommentare
Juli 26, 2023
Laubdecke

Mulch-alternativen, die in landschaften großartig aussehen

Viele Gärtner wissen, wie wertvoll Mulch rund um Pflanzenwurzeln ist. Mulch stabilisiert den Boden, bereichert ihn und kann zu einer besseren Artenvielfalt beitragen. Es gibt viele Landschaftsmulch-Alternativen zu herkömmlichem Rindenmulch…

0 Kommentare
Juli 26, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar