Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Wie man im garten arbeitet

Erde, beete und düngemittel

Kupfer und boden – wie kupfer pflanzen beeinflusst

Kupfer ist ein wesentliches Element für das Pflanzenwachstum. Böden enthalten von Natur aus Kupfer in irgendeiner Form, im Bereich von 2 bis 100 Teilen pro Million (ppm) und im Durchschnitt…

0 Kommentare
September 16, 2023
Erde, beete und düngemittel

Informationen zu chlorid und pflanzenwachstum

Einer der jüngsten Neuzugänge in der Liste der Mikronährstoffe ist Chlorid. In Pflanzen hat sich gezeigt, dass Chlorid ein wichtiges Element für Wachstum und Gesundheit ist. Obwohl dieser Zustand selten…

0 Kommentare
September 16, 2023
Erde, beete und düngemittel

Salz im boden – bodensalzgehalt umkehren

Der Salzgehalt des Bodens kann die Gartenarbeit erschweren. Salz im Boden ist schädlich für Pflanzen, weshalb sich viele Gärtner, die von diesem Problem betroffen sind, fragen, wie sie das Salz…

0 Kommentare
September 16, 2023
Erde, beete und düngemittel

Warum der ph-wert des bodens für pflanzen wichtig ist

Immer wenn mir eine Frage zu einer Pflanze gestellt wird, die nicht gedeiht, möchte ich als Erstes den pH-Wert des Bodens wissen. Der pH-Wert des Bodens kann der Hauptschlüssel dafür…

0 Kommentare
September 16, 2023
Nützliche gartenfreunde

Schmetterlingsgartenarbeit – verwendung von schmetterlingsgartenpflanzen

Zu den willkommenen Gartenbesuchern zählen nicht nur unsere Freunde, Familienmitglieder und „Vierbeiner“ (unsere Hunde , unsere Katzen und vielleicht sogar das ein oder andere Kaninchen), sondern auch Marienkäfer , Gottesanbeterinnen…

0 Kommentare
September 16, 2023
Andere vermehrungsmethoden

Pflanzen teilen: wie man pflanzen teilt

Bei der Pflanzenteilung werden Pflanzen ausgegraben und in zwei oder mehr Abschnitte geteilt. Dies ist eine gängige Praxis von Gärtnern, um die Pflanzen gesund zu halten und zusätzlichen Bestand zu…

0 Kommentare
September 16, 2023
Erde, beete und düngemittel

Erdlose blumenerde – was ist eine erdlose mischung und wie man eine selbstgemachte erdlose mischung herstellt

Selbst auf den gesündesten Böden ist es wahrscheinlich, dass Schmutz schädliche Bakterien und Pilze in sich trägt. Im Gegensatz dazu sind erdlose Wachstumsmedien im Allgemeinen sauberer und gelten als steril,…

0 Kommentare
September 16, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 218
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar