Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Wie man im garten arbeitet

Erde, beete und düngemittel

Was ist vermiculit: tipps zur verwendung von vermiculit-wachstumsmedien

Wir alle wissen, dass Pflanzen zum Gedeihen Bodenbelüftung, Nahrung und Wasser benötigen. Wenn Sie feststellen, dass es in Ihrem Garten an einem dieser Bereiche mangelt, können Sie etwas hinzufügen, um…

0 Kommentare
September 8, 2023
Laubdecke

Tipps zur verwendung von kiefernstroh als gartenmulch

Das Mulchen mit organischem Material trägt zur Nährstoffzufuhr bei, hält Unkraut fern und erwärmt den Boden. Ist Kiefernstroh ein guter Mulch? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden. Ist Kiefernstroh ein…

0 Kommentare
September 8, 2023
Erde, beete und düngemittel

Was ist gips: verwendung von gips für die gartengestaltung

Eine Bodenverdichtung kann sich negativ auf die Versickerung, Lockerung , das Wurzelwachstum, die Feuchtigkeitsspeicherung und die Bodenzusammensetzung auswirken. Lehmböden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen werden oft mit Gips behandelt, um den…

0 Kommentare
September 8, 2023
Erde, beete und düngemittel

Was ist kali: verwendung von kali im garten

Pflanzen enthalten drei Makronährstoffe für maximale Gesundheit. Eines davon ist Kalium, früher Kali genannt. Kaliumdünger ist ein natürlicher Stoff, der ständig in der Erde recycelt wird. Was genau ist Kali…

0 Kommentare
September 8, 2023
Erde, beete und düngemittel

Umgang mit häufigen ammoniakgerüchen im garten

Ammoniakgeruch in Gärten ist ein häufiges Problem für Heimkomposter. Der Geruch ist das Ergebnis eines ineffizienten Abbaus organischer Verbindungen. Der Nachweis von Ammoniak im Boden ist so einfach wie die…

0 Kommentare
September 8, 2023
Samen

Algen auf der saatbodenoberfläche: so werden sie algen auf der saaterde los

Das Starten Ihrer Pflanzen mit Samen ist eine wirtschaftliche Methode, die Ihnen auch einen frühen Start in die Saison ermöglichen kann. Allerdings reagieren kleine Sprossen sehr empfindlich auf veränderte Bedingungen…

0 Kommentare
September 8, 2023
Erde, beete und düngemittel

Hinzufügen von kalk zum boden: was kalk für den boden bewirkt und wie viel kalk der boden benötigt

Braucht Ihr Boden Kalk? Die Antwort hängt vom pH-Wert des Bodens ab. Die Durchführung eines Bodentests kann dabei helfen, diese Informationen zu erhalten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wann…

0 Kommentare
September 8, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 218
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar