Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Wie man im garten arbeitet

Erde, beete und düngemittel

Verwenden sie blutmehl, um ihren gartenboden zu verbessern

Wenn Sie mehr biologische Gartenbaumethoden in Ihren Garten integrieren möchten, sind Sie möglicherweise auf einen Dünger namens Blutmehl gestoßen. Sie fragen sich vielleicht: „Was ist Blutmehl?“ » „Wofür wird Blutmehl…

0 Kommentare
September 17, 2023
Samen

Erfahren sie den unterschied zwischen nicht-hybrid-samen und hybrid-samen

Der Pflanzenanbau kann ziemlich kompliziert sein, aber technische Begriffe können den Pflanzenanbau noch verwirrender machen. Die Begriffe Hybridsamen und Nicht-Hybridsamen sind zwei solcher Begriffe. Diese Begriffe sind besonders verwirrend, da…

0 Kommentare
September 17, 2023
Erde, beete und düngemittel

Pflanzen und kalium: kaliumverbrauch und kaliummangel in pflanzen

Pflanzen und Kalium sind tatsächlich ein Rätsel, selbst für die moderne Wissenschaft. Die Wirkung von Kalium auf Pflanzen ist allgemein bekannt, da es das Wachstum und die Produktion einer Pflanze…

0 Kommentare
September 17, 2023
Erde, beete und düngemittel

Änderungen an sandböden: so verbessern sie sandböden

Wenn Sie in einem sandigen Gebiet leben, wissen Sie, dass der Pflanzenanbau im Sand schwierig sein kann. Wasser läuft aus sandigem Boden schnell ab und es kann für sandigen Boden…

0 Kommentare
September 16, 2023
Erde, beete und düngemittel

Informationen zur verwendung von knochenmehl für pflanzen

Knochenmehldünger wird von Bio-Gärtnern oft verwendet, um dem Gartenboden Phosphor hinzuzufügen, aber viele Menschen, die mit dieser organischen Bodenverbesserung nicht vertraut sind, fragen sich vielleicht: „Was ist das?“ als Knochenmehl?…

0 Kommentare
September 16, 2023
Erde, beete und düngemittel

Asche im garten: asche im garten verwenden

Eine häufig gestellte Frage zum Kompostieren lautet: „Soll ich Asche in meinen Garten legen?“ » Sie fragen sich vielleicht, ob Asche im Garten hilfreich oder schädlich ist und wie sich…

0 Kommentare
September 16, 2023
Erde, beete und düngemittel

Vorteile von pilzkompost: bio-gartenarbeit mit pilzkompost

Pilzkompost ist eine tolle Ergänzung zur Gartenerde. Bio-Gartenbau mit Pilzkompost kann auf verschiedene Arten erfolgen und bietet viele Vorteile für den Garten. Was ist Pilzkompost? Pilzkompost ist eine Art organischer…

0 Kommentare
September 16, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 218
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar