Es gibt viele Gründe, Indigo ( Indigofera tinctoria ) anzubauen. Wenn Sie die Blätter zum Färben verwenden , benötigen Sie möglicherweise regelmäßig mehr Pflanzen. Ganz gleich, ob Sie sie als Indigo-Farbstoffquelle, als Zwischenfrucht oder einfach für eine üppige Blüte im Spätsommer verwenden, der Anbau von Indigopflanzen aus Stecklingen ist nicht schwierig. Es gibt einige Methoden, mit denen Sie Indigo aus Stecklingen vermehren können.
Wie man Indigo-Stecklinge nimmt
Nehmen Sie früh am Morgen Stecklinge von kräftigen Trieben gesunder Pflanzen. Versuchen Sie, einen Tag nach einem Regenfall zu wählen, damit die Stecklinge prall sind. Nehmen Sie zusätzliches Schnittgut mit, etwas mehr, als Sie benötigen, für diejenigen, die keine Wurzeln schlagen.
Die Stecklinge sollten 10 bis 15 cm lang sein und mindestens einen Knoten (an dem das Blatt entstehen wird) zur Vermehrung des Indigo-Stecklings enthalten. Bewahren Sie die Stecklinge mit der richtigen Seite nach oben auf, da ein umgedrehter Steckling keine Wurzeln bildet. Vermeiden Sie es, sie direktem Sonnenlicht auszusetzen, sondern wählen Sie einen warmen, hellen Standort.
- Nadelholzstecklinge : Nehmen Sie sie vom späten Frühling bis zum Sommer. Nadelholzstecklinge, die zu früh im Frühjahr geschnitten werden, können verfaulen, bevor sie Wurzeln schlagen. Lassen Sie sie reifer werden, bevor Sie sie beschneiden.
- Halbhartholz : Wenn die Blüte Ihrer echten Indigopflanze zu Ende geht und Sie feststellen, dass Sie im nächsten Jahr gerne mehr davon hätten, züchten Sie einige davon aus Halbhartholzstecklingen . Der Mittel- bis Spätsommer ist eine gute Zeit, um holzige Stämme zu finden, die neues Wachstum aufweisen. Diese wurzeln im Allgemeinen langsamer als Weichholzstecklinge. Sei geduldig. Diese benötigen einen Winterschutz und blühen, sobald sie im Frühjahr gepflanzt werden.
- Hartholzstecklinge : Für diejenigen, die echtes Indigo als ganzjährige mehrjährige Pflanze anbauen können, z. B. in den Zonen 10–12, nehmen Sie Stecklinge und legen Sie sie in feuchte Erde, die für Stecklinge geeignet ist. Halten Sie den Boden feucht und auch hier ist Geduld wichtig.
Wie man Indigo-Stecklinge bewurzelt
Der Boden zum Bewurzeln von Stecklingen sollte gut durchlässig sein und in der Lage sein, sie aufrecht zu halten. Befeuchten Sie die Erde, bevor Sie die Stecklinge stecken.
Achten Sie auf einen sauberen Schnitt an der Unterseite des Stecklings und entfernen Sie die unteren Blätter. Lassen Sie an jedem Stiel nur ein paar obere Blätter übrig. Wachsende Blätter leiten die Energie, die Sie leiten möchten, zu den Wurzeln Ihres Stecklings. Bei Bedarf die Hälfte der oberen Blätter abschneiden. Tragen Sie Wurzelhormon auf die Unterseite des Stiels auf. Wurzelhormon ist optional. Einige Gärtner verwenden stattdessen Zimt .
Machen Sie mit einem Bleistift ein Loch in die Mitte und kleben Sie den Ausschnitt dort fest. Festigen Sie sich darum herum. Das Abdecken der Stecklinge ist ebenfalls optional, stellt jedoch eine zusätzliche Schutzschicht dar. Wenn Sie sie abdecken möchten, verwenden Sie durchsichtiges Plastik und bauen Sie ein Zelt über den Pflanzen. Benutzen Sie Bleistifte, Essstäbchen oder Stöcke aus dem Garten, um es über den Stecklingen aufzuhängen.
Halten Sie die Erde rund um die Stecklinge feucht, aber nicht durchnässt. Wenn Sie durch leichtes Ziehen auf Widerstand stoßen, haben die Stecklinge Wurzeln entwickelt. Lassen Sie sie 10 bis 14 Tage lang weiterwurzeln. Anschließend im Garten oder in Einzelbehältern pflanzen.
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie man Indigostecklinge bewurzelt, haben Sie immer genügend dieser Pflanzen zur Hand.