Wenn Sie sich fragen, wie man Karotten ( Daucus carota ) anbaut, sollten Sie wissen, dass sie bei kühlen Temperaturen wie dem frühen Frühling und dem späten Herbst am besten wachsen. Für ein optimales Wachstum sollten die Nachttemperaturen auf etwa 13 °C (55 °F) sinken und die Tagestemperaturen durchschnittlich 24 °C (75 °F) betragen. Karotten wachsen in kleinen Gärten und sogar in Blumenbeeten und vertragen auch etwas Schatten.

Wie man Karotten anbaut

Beim Anbau von Karotten sollte die Bodenoberfläche von Müll, Steinen und großen Rindenstücken befreit werden. Zur Anreicherung können feinere Pflanzenteile in den Boden eingemischt werden.

Beginnen Sie mit Erde, die Ihren Karotten ein gesundes Wachstum ermöglicht . Beim Karottenanbau sollte der Boden aus gut durchlässigem , sandigem Lehm bestehen. Schwere Böden führen dazu, dass Karotten langsam reifen und die Wurzeln mit der Zeit unansehnlich und rau werden. Denken Sie daran, dass steiniger Boden beim Karottenanbau zu minderwertigen Wurzeln führt.

Pflügen oder graben Sie den Bereich um, in dem die Karotten gepflanzt werden sollen. Stellen Sie sicher, dass der Boden bearbeitet wird, um ihn aufzuweichen und zu belüften, damit sich lange, gerade Karotten leichter anbauen lassen. Düngen Sie den Boden mit einer Tasse 10-20-10 pro 10 Fuß (3 m) Pflanzreihe. Zum Mischen von Erde und Dünger können Sie einen Rechen verwenden.

Karotten pflanzen

Pflanzen Sie Ihre Karotten in Reihen mit einem Abstand von 31 bis 61 cm. Die Samen sollten etwa 1 cm tief und in einem Abstand von 2,5 bis 5 cm gepflanzt werden.

Wenn Sie im Garten Karotten anbauen, warten Sie darauf, dass Ihre Karottenpflanzen erscheinen. Wenn die Pflanzen 10 cm hoch sind, verdünnen Sie sie auf einen Abstand von 5 cm. Möglicherweise stellen Sie fest, dass einige Karotten tatsächlich groß genug zum Essen sind.

Wenn Sie Karotten im Garten anbauen, achten Sie darauf, pro Person 1,5 bis 3 m (5 bis 10 Fuß) in einer Reihe zu pflanzen, um genügend Karotten für den Tisch zu haben. In einer 31 cm langen Reihe erhalten Sie etwa 0,5 kg Karotten.

Sie möchten, dass Ihre Karotten unkrautfrei bleiben. Dies ist besonders wichtig, wenn sie klein sind. Unkräuter entziehen den Karotten Nährstoffe und führen zu einer schlechten Karottenentwicklung.

Wie erntet man Karotten?

Karotten wachsen nach dem Pflanzen kontinuierlich. Sie brauchen auch nicht allzu lange, um zu reifen. Sie können mit der ersten Ernte Mitte des Frühlings beginnen, nachdem die Frostgefahr vorüber ist, und weiterhin alle zwei Wochen neue Samen säen, um eine kontinuierliche Ernte bis zum Herbst zu gewährleisten.

Sobald die Karotten fingergroß sind, kann mit der Ernte begonnen werden. Sie können sie jedoch bis zum Winter im Boden belassen, wenn Sie den Garten gut mulchen.

Um die Größe Ihrer Karotten zu überprüfen, entfernen Sie vorsichtig etwas Erde von der Oberseite der Wurzel und überprüfen Sie die Größe der Wurzel. Heben Sie die Karotte zum Ernten vorsichtig vom Boden ab.

Schreibe einen Kommentar