Getrocknete Kümmelsamen verleihen Backwaren, warmen Gerichten, Suppen, Weichkäse und einer Vielzahl anderer kulinarischer Köstlichkeiten einen süßen, dezenten Lakritzgeschmack. Getrockneter Kümmel kann sogar die Verdauung unterstützen und Magenbeschwerden lindern. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Kümmel von in Ihrem Garten angebauten Pflanzen aufbewahren können, ist das Trocknen von Kümmel die einfachste und sicherste Lösung. Möchten Sie lernen, wie man Kümmel trocknet? Lesen Sie weiter, um einfache Anweisungen zu erhalten.
Wie man Kümmel trocknet
Ernten Sie reife Kümmelpflanzen , wenn die Schoten getrocknet sind und ihre Farbe verändert haben, aber noch nicht gebrochen sind. Teilen Sie die Pflanzen in kleine Gruppen auf. (Sie können auch ganze Pflanzen entwurzeln).
Legen Sie jeden Blumenstrauß (oder jede Pflanze) in eine Papiertüte, wobei Sie die Oberseite der Tüte zusammenfassen und um die Stiele binden. Stechen Sie ein paar kleine Löcher in den Beutel, um die Luftzirkulation zu ermöglichen.
Hängen Sie jeden Blumenstrauß kopfüber in einen trockenen Raum, in dem die Temperatur konstant zwischen 21 und 27 °C liegt. Die Schoten trocknen in zwei bis vier Wochen. Schütteln Sie den Beutel gut, um die Samen aus den Schoten zu lösen. Der Beutel fängt die Samen auf, wenn sie aus den Schoten fallen.
Eine andere Methode zum Trocknen von Kümmelsamen besteht darin, die Schoten auf einem Maschensieb oder einer mit einem Netz bedeckten Schale auszubreiten. Legen Sie die Schoten zum Trocknen beiseite. Sie können sie auch in einem Dörrgerät auf niedrigster Temperaturstufe trocknen. Wenn die Schoten vollständig trocken sind, reiben Sie sie zwischen Ihren Händen, um die Kerne zu trennen.
Kümmel lagern: Getrocknete Kümmel lagern
Stellen Sie sicher, dass der Kümmel vollständig trocken ist, da er sonst schimmeln kann. Um sicherzugehen, geben Sie die Samen in ein Glas und lassen Sie sie etwa eine Woche lang ruhen. Überprüfen Sie die Samen täglich. Wenn Sie Anzeichen von Feuchtigkeit bemerken, entfernen Sie die Samen und lassen Sie sie noch einige Tage trocknen.
Bewahren Sie getrockneten Kümmel an einem kühlen, trockenen Ort auf, am besten in einem dunklen Glasgefäß oder einer Blechdose. Vermeiden Sie Papier- oder Pappbehälter, die aromatische Öle absorbieren und langweilige, geschmacklose Samen hinterlassen.