Lila Moorgras ( Molinia caerulea ) ist ein echtes Gras, das in Eurasien beheimatet ist und in feuchten, fruchtbaren, sauren Böden vorkommt. Aufgrund ihres gepflegten, büscheligen Wuchses und des bezaubernden, immergrünen Blütenstandes eignet sie sich hervorragend als Zierpflanze. Die Blüten können 1,5 bis 2,4 m (5 bis 8 Fuß) über das Grundblatt hinausragen und so ein architektonisches Erscheinungsbild erzeugen, das im Garten hervorsticht. Versuchen Sie, Ziermoorgras in einer massiven Bepflanzung anzubauen, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
Wie man Heidegras anbaut
Liebhaber von Ziergräsern sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Herbstheidegras zu erwerben. Diese attraktive Pflanze, auch Purpurmoorgras genannt, ist als Einzelpflanze in einem Kombitopf, als Akzent im Staudengarten oder auch als Sitzgruppe im Steingarten attraktiv. Heidegräser gibt es in vielen Sorten und werden im Handel unter 12 allgemein erhältlichen Namen repräsentiert. Jedes hat ein etwas anderes Laubmerkmal, eine andere Höhe und einen anderen Blütenstand, aber der hügelige Grundwuchs und die dünnen Halme lassen sie als Teil der Familie erkennen.
Je nach Jahreszeit, von Sommer bis Winter, ist Heidegras interessant. Die Pflanze ist gemäß Zone 4 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart und passt sich vielen Bodentypen an, sofern diese feucht, aber gut durchlässig sind.
Einige Partnerpflanzen mit ähnlichem Feuchtigkeitsbedarf, die den Anbau mit Heidegras ausprobieren sollten, sind:
- Epimedes
- Coreopsis
- Salix oder Weide
- Immergrüne dekorative Sukkulenten
Die Pflanze produziert viele Samen. Entfernen Sie daher im Herbst die Samenköpfe, um eine Ausbreitung zu verhindern. Verteilen Sie Mulch bis zu einer Tiefe von mindestens 5 cm aus guter organischer Substanz um das Gras herum, um konkurrierenden Unkräutern vorzubeugen und Feuchtigkeit zu sparen. Halten Sie den Mulch von direktem Kontakt mit der Pflanzenbasis fern, um Schimmelprobleme zu vermeiden.
Heidegraspflege
Wasser ist einer der wichtigsten Aspekte der Moorpflege. Obwohl die Pflanze in sumpfigen Böden verfaulen kann, benötigt sie gleichmäßige Feuchtigkeit. Bewässern Sie das Gras einmal pro Woche gründlich. Überkopfbewässerung kann Rost und andere Pilzkrankheiten begünstigen, daher ist es ratsam, die Pflanze von der Basis aus zu bewässern.
Es ist ein Laubgras, das im Winter abstirbt. Das bedeutet, dass ein Rückschnitt der Pflanze nicht erforderlich ist. Tatsächlich stellen Unkräuter ein attraktives Nistmaterial für Wildvögel dar und helfen dabei, ein schützendes Nest rund um die Wurzelzone zu bilden. Harken Sie ihn einfach im zeitigen Frühjahr, damit die Entstehung neuer Halme nicht behindert wird.
Teilen Sie das Moorgras
Die Teilung der Ziergräser erfolgt, um ein Absterben der Pflanzenmitte zu verhindern, die Wuchskraft zu steigern und vor allem, um mehr dieser attraktiven Zierpflanzen hervorzubringen. Heidegras kann alle 3 bis 4 Jahre geteilt werden. Der optimale Zeitraum für die Teilung ist vom späten Winter bis zum sehr frühen Frühling.
Graben Sie rund um den Wurzelbereich und tief in den Boden, um die gesamte Pflanze zu entfernen. Schneiden Sie es mit einer Wurzelsäge in 2 oder 3 Abschnitte. Stellen Sie sicher, dass jede Pflanze viele gekeimte Blätter und viele gesunde Wurzeln hat. Bepflanzen Sie jeden Abschnitt einzeln. Bewässern Sie sie, während die Pflanze keimt und neue Wurzeln bildet. Dieser einfache Schritt sorgt für gesündere Fette und erhöht die Anzahl der Königsmoorfette.