Obwohl es nicht so bekannt ist wie Petersilie , Salbei , Rosmarin und Thymian , wird Mutterkraut schon seit der Zeit der alten Griechen und Ägypter aus einer Vielzahl von gesundheitlichen Gründen geerntet. Man ging davon aus, dass die Ernte der Samen und Blätter des Mutterkrauts in diesen frühen Gesellschaften alles heilen konnte: Entzündungen, Migräne, Insektenstiche, Bronchialerkrankungen und natürlich Fieber. Heute ist es wieder ein fester Bestandteil vieler mehrjähriger Kräutergärten. Wenn einer dieser Gärten Ihnen gehört, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie und wann Sie Mutterkrautblätter und -samen ernten.
Ernte von Mutterkrautpflanzen
Mutterkraut gehört zusammen mit seinen Verwandten, den Sonnenblumen und dem Löwenzahn , zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und hat dichte Büschel gänseblümchenartiger Blüten. Diese Blüten sitzen auf den Stängeln des buschigen, dichten Blattwerks der Pflanze. Das in Südosteuropa beheimatete Mutterkraut hat abwechselnd gelbgrüne, haarige Blätter, die beim Zerreiben ein bitteres Aroma verströmen. Etablierte Pflanzen erreichen Höhen zwischen 23 und 61 cm.
Sein lateinischer Name Tanacetum parthenium leitet sich teilweise vom griechischen „Parthenium“ ab, was „Mädchen“ bedeutet und auf eine andere seiner Verwendungen anspielt: die Linderung von Menstruationsbeschwerden. Mutterkraut hat eine fast lächerliche Anzahl gebräuchlicher Namen, darunter:
- Fieberpflanze
- Junggesellen-Button
- Teufelsgänseblümchen
- kleine Feder
- Federblatt
- Feder ganz
- kokett
- das Gras der Magd
- Mittsommer-Gänseblümchen
- Matrix
- Missouri-Schlangenwurzel
- Nasenbluten
- Prairie Quay
- Regenfeld
- vetter-voo
- wilde Kamille
Wann Mutterkrautblätter geerntet werden sollten
Die Ernte der Mutterkrautpflanzen erfolgt im zweiten Jahr der Pflanze, wenn die Blüten etwa Mitte Juli in voller Blüte stehen. Das Ernten von Mutterkrautkräutern in voller Blüte bringt einen höheren Ertrag als bei einer früheren Ernte. Achten Sie darauf, bei der Ernte nicht mehr als ein Drittel der Pflanze zu entfernen.
Wenn Sie Mutterkrautsamen sammeln, lassen Sie die Pflanze natürlich vollständig blühen und sammeln Sie dann die Samen.
Wie man Mutterkraut erntet
Bevor Sie Mutterkraut schneiden, besprühen Sie die Pflanze am Vortag. Schneiden Sie die Stängel so ab, dass 10 cm übrig bleiben, damit die Pflanze später in der Saison für eine zweite Ernte nachwachsen kann. Denken Sie daran, nicht mehr als ein Drittel der Pflanze abzuschneiden, da sie sonst absterben könnte.
Legen Sie die Blätter zum Trocknen flach auf ein Sieb, bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter auf oder binden Sie das Mutterkraut zu einem Bündel zusammen und lassen Sie es kopfüber an einem dunklen, belüfteten und trockenen Ort trocknen. Sie können Mutterkraut auch im Ofen bei 40 °C trocknen.
Wenn Sie frisches Mutterkraut verwenden, schneiden Sie es am besten nach Bedarf ab. Mutterkraut ist gut gegen Migräne und PMS-Symptome. Es wird davon ausgegangen, dass das Kauen eines Blattes beim ersten Anzeichen von Symptomen diese schnell lindert.
Achtung: Mutterkraut hat einen ziemlich schädlichen Geschmack. Wenn Ihnen der Magen (die Geschmacksknospen) dafür fehlt, können Sie versuchen, es in ein Sandwich zu geben, um den Geschmack zu überdecken. Essen Sie außerdem nicht zu viele frische Blätter, da diese Blasen im Mund verursachen. Mutterkraut verliert nach dem Trocknen einen Teil seiner Wirksamkeit.