Angesichts des Rufs der Rainier-Süßkirsche als köstlichste gelbe Kirsche der Welt könnte man meinen, dass dieser Kirschbaum schwierig zu züchten wäre. Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt. Trotz ihrer vielen spektakulären Eigenschaften ist die Pflege der Rainier-Kirschbäume relativ einfach. Lesen Sie weiter, um Tipps zum Anbau von Rainier-Kirschen zu erhalten.

Über Rainier-Kirschbäume

Die regenreicheren Kirschen stammen aus einer Kreuzung der Sorten Bing und Van. Die Bäume sind im Frühling wunderschön mit auffälligen rosa-weißen Blüten, die den Garten mit einem angenehmen Duft erfüllen. Dann kommt der nächste Akt: eine große Ernte außergewöhnlicher Kirschen. Für das große Herbstfinale können Sie feuriges Herbstlaub erwarten.

Bäume tragen früh Früchte. Wer eine Rainier-Kirsche im Garten hat, pflückt Rainier-Kirschen im Mai oder Juni, während andere Kirschbäume noch lange nicht reif sind. Rainier-Süßkirschen sind außen gelb mit einem scharlachroten Schimmer. Das innere Fruchtfleisch ist süß und cremeweiß, was ihm den Spitznamen „weiße Kirsche“ einbringt. Die meisten Gärtner sind sich einig, dass es sich um die beste gelbe Kirsche handelt, und einige bestehen darauf, dass Rainier die beste Kirsche aller Farben ist.

Die große gelbe Frucht ist sowohl knospen- als auch rissfest, was ihr einen weiteren Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft. Kirschen ziehen auch tendenziell weniger Vögel an als rote Kirschen, wahrscheinlich aufgrund ihrer gelben Färbung. Auch Kirschen sind gut haltbar. Sie sind direkt vom Baum wunderbar süß, eignen sich aber auch gut zum Backen, Einmachen und Einfrieren.

Wie man regnerischere Kirschen anbaut

Wenn Sie sich fragen, wie man Rainier-Kirschen anbaut, besteht der erste Schritt darin, sicherzustellen, dass Sie in einer geeigneten Winterhärtezone leben. Regenreichere Kirschbäume gedeihen in den USDA-Winterhärtezonen 5 bis 8.

Pflanzen Sie den Baum in lehmiger Erde an einem vollsonnigen Standort. Die Pflege von Rainier-Kirschbäumen ist nicht schwieriger als die anderer Kirschsorten und umfasst Bewässerung, Schädlingsbekämpfung und gelegentliche Verwendung von organischem Dünger.

Bäume werden bis zu 11 m hoch, können aber durch Beschneiden leicht verkleinert werden. Dies erleichtert das Pflücken von Rainier-Kirschen und gibt Ihnen die Möglichkeit, abgestorbenes und beschädigtes Holz zu entfernen.

Der Baum ist im Allgemeinen ein starker Träger, aber er braucht einen Bestäuber. Die Sorten Black Tartarian, Sam oder Stella eignen sich gut und tragen zur Konservierung dieser köstlichen Kirschen bei. Bedenken Sie jedoch, dass es etwa drei bis fünf Jahre dauert, bis der Baum Früchte trägt.

Schreibe einen Kommentar