Disteln sind mehr als nur fröhliche, leuchtende Blumen, die Ihrem Garten einen Hauch von Sonnenschein verleihen. Sie können auch eine Nutzpflanze sein, da die Samen zur Herstellung von Öl verwendet werden. Wenn Sie mehr über die Vorteile der Saflorernte erfahren möchten, hilft Ihnen dieser Artikel weiter. Wir geben Ihnen Informationen zur Ernte von Saflorpflanzen und Tipps, wann Sie Saflor pflücken sollten.
Informationen zur Saflorernte
Färberdisteln ( Carthamus tinctorius ) verdienen allein wegen ihrer hübschen Blüten, die leuchtend wie Ringelblumen sind, einen Platz in Ihrem Garten. Es handelt sich um einjährige Pflanzen, die zu kleinen Büschen mit bis zu 1 m hohen kräftigen Stielen heranwachsen.
Jeder Distelstiel ist mit einer großen Blüte gekrönt, die mehrere Blüten in Schattierungen von blassgelb bis rot-orange vereint. Diese Blumen sind Magnete für Bienen, eignen sich aber auch hervorragend als Schnittblumen . Sie gehören auch zu einer potenziellen Saflorpflanze, da die Blütenblätter und das junge Blattwerk in Salaten verwendet werden können.
Obwohl die leuchtenden Farben der Saflorblüten einst als Farbstoffe verwendet wurden, pflücken die Menschen heutzutage vor allem Saflorköpfe wegen ihrer Samen. Sie sind reich an Fettsäuren und werden von vielen Menschen als lecker empfunden. Sie können auch Samen sammeln, um im folgenden Jahr Färberdisteln anzubauen.
Die Samen werden kommerziell zur Herstellung von Distelöl verwendet. In einigen Gegenden ist dies eine wichtige Aktivität, aber Gärtner können zu diesem Zweck auch mit der Ernte von Saflorpflanzen beginnen.
Wann und wie man Färberdisteln erntet
Wie Saflor geerntet wird, hängt davon ab, wofür Sie die Pflanzen verwenden möchten. Wenn Sie die Blütenblätter in Salaten verwenden möchten, können Sie mit der Ernte beginnen, sobald sich die Blüten öffnen. Schneiden Sie sie einfach in Stücke und bringen Sie sie in die Küche.
Wenn Sie vorhaben, Triebe und zartes Laub in Ihren Salaten zu verwenden, entfernen Sie einfach einige davon mit einer Gartenschere . Andererseits müssen Sie zum Ernten der Samen die reifen Samenköpfe vorsichtig entfernen.
Wenn Sie sich fragen, wann Sie Saflorsamen pflücken sollen, müssen Sie mit der Ernte der Saflorpflanzen bis zum Herbst warten. Sie können mit dem Pflücken von Distelköpfen beginnen, wenn das Laub braun wird und welk ist. Sobald der Stängel und die Blätter brüchig sind, ist es Zeit, die Färberdisteln zu pflücken. Schneiden Sie einfach die Knospen vorsichtig ab und legen Sie sie in einen Behälter oder ein Glas.
Dann brechen Sie die Köpfe ab und trennen Sie die Samen von der Schale. Lagern Sie die Samen an einem kühlen, trockenen Ort. Wenn Sie sie zum Pflanzen verwenden möchten, warten Sie bis zum nächsten Frühjahr und säen Sie sie dann nach dem letzten Frost im Garten aus.
Wenn Sie Distelöl herstellen möchten, möchten Sie wahrscheinlich in Dresch- und Worfelgeräte investieren.