Haben Sie jemals in einen Sesam-Bagel gebissen oder in Hummus getaucht und sich gefragt, wie man diese winzigen Sesamkörner anbaut und erntet? Wann sind Sesamkörner zum Pflücken bereit? Da sie so klein sind, kann das Pflücken von Sesamkörnern kein Kinderspiel sein. Wie funktioniert das Ernten von Sesamkörnern?

Wann sollte man Sesamsamen pflücken?

Alte Aufzeichnungen aus Babylon und Assyrien belegen, dass Sesam , auch Benne genannt, seit über 4.000 Jahren angebaut wird! Auch heute noch ist Sesam eine hochgeschätzte Nahrungspflanze , die sowohl wegen der ganzen Saat als auch wegen des gewonnenen Öls angebaut wird.

Sesam ist eine einjährige Kulturpflanze in der warmen Jahreszeit und resistent gegen Trockenheit, erfordert jedoch in jungen Jahren etwas Bewässerung. Es wurde erstmals in den 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten eingeführt und wird heute in vielen Teilen der Welt auf mehr als 5 Millionen Hektar angebaut. Das ist alles sehr interessant, aber woher wissen Landwirte, wann sie Sesamsamen pflücken müssen? Die Ernte der Sesamsamen erfolgt 90 bis 150 Tage nach der Aussaat. Die Ernte sollte vor dem ersten tödlichen Frost erfolgen.

Im reifen Zustand verfärben sich die Blätter und Stängel der Sesampflanze von grün über gelb bis rot. Auch Blätter beginnen von den Pflanzen zu fallen. Wenn die Pflanze beispielsweise Anfang Juni gepflanzt wird, beginnt sie Anfang Oktober Blätter zu verlieren und auszutrocknen. Er ist jedoch immer noch nicht bereit, sich zu entscheiden. Es dauert einige Zeit, bis das Grün vom Stängel und den oberen Samenkapseln verschwindet. Dies nennt man „Austrocknen“.

So ernten Sie Sesamsamen

Wenn die Sesamkapseln reif sind, platzen sie und geben den Samen frei, daher der Begriff „offener Sesam“. Man nennt dies Zertrümmern, und diese Eigenschaft führte bis vor Kurzem dazu, dass Sesam auf kleinen Parzellen angebaut und von Hand geerntet wurde.

Im Jahr 1943 begann die Entwicklung einer ertragreichen, bruchsicheren Sesamsorte. Obwohl der Sesamanbau fortgesetzt wird, schränken Ernteverluste aufgrund der Zertrümmerung die Produktion in den Vereinigten Staaten weiterhin ein.

Unerschrockene Seelen, die Sesamsamen in größerem Maßstab anbauen, ernten die Samen normalerweise mit einem Mähdrescher unter Verwendung eines Allfrucht-Spulenkopfes oder eines Reihenfruchtkopfes. Aufgrund der geringen Größe der Samen werden Löcher in Mähdreschern und Lastkraftwagen mit Klebeband verschlossen. Die Samen werden möglichst trocken geerntet.

Aufgrund des hohen Ölgehalts kann Sesam schnell ranzig werden. Nach der Ernte muss es also schnell den Verkaufs- und Verpackungsprozess durchlaufen.

Im Gemüsegarten können die Samen jedoch geerntet werden, bevor sie geteilt werden, sobald die Schoten grün geworden sind. Anschließend können sie zum Trocknen in eine braune Papiertüte gelegt werden. Sobald die Schoten vollständig trocken sind, brechen Sie einfach alle Schoten auf, die sich noch nicht geöffnet haben, um die Samen zu sammeln.

Da die Samen klein sind, können Sie sie auffangen, wenn Sie den Beutel in ein Sieb mit einer Schüssel darunter entleeren, wenn Sie die restlichen Schoten entfernen. Anschließend können Sie die Spreu vom Saatgut trennen und es bis zur Verwendung in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren .

Schreibe einen Kommentar