Die Süßmyrte ( Myrtus communis ) wird auch Echte Römische Myrte genannt. Was ist süße Myrte? Es war eine Pflanze, die häufig bei einigen römischen und griechischen Ritualen und Zeremonien verwendet wurde und im Mittelmeerraum weit verbreitet kultiviert wurde. Dieser kleine Baum oder große Busch setzt einen tollen Landschaftsakzent. Diese immergrüne Pflanze ist bemerkenswert vielseitig und passt sich den unterschiedlichsten Bedingungen an. Erfahren Sie, wie Sie Süßmyrten züchten und diese wunderschöne Pflanze in Ihren Garten integrieren.
Informationen zur Süßmyrtenpflanze
Myrte wird seit dem Höhepunkt der römischen Zivilisation angebaut. Unter den vielen vielseitigen Methoden zur Pflege der Süßmyrte wurden häufig Formschnitte aus der Pflanze hergestellt, und sie war ein Küchen- und Heilkraut. Heute können wir von seinen duftenden Blüten, dem fein strukturierten immergrünen Laub und der grenzenlosen Formenvielfalt profitieren.
Versuchen Sie, die Duftmyrte als Grundpflanze, in Behältern, in Gruppen in einer Hecke oder Rabatten oder als eigenständige Pflanze anzubauen. Ganz gleich, wie Sie die Myrte in der Landschaft einsetzen, sie hat ein ansprechendes Aussehen und lässt sich problemlos pflegen, sodass sie für die meisten Bereiche geeignet ist.
Myrte kam im 16. Jahrhundert aus dem Mittelmeerraum und wurde in England eingeführt. Die Pflanzen würden im Winter drinnen angebaut und im Sommer nach draußen gebracht, um Terrassen, Balkone und andere Außenbereiche zu schmücken. Obwohl die Pflanze nicht winterhart ist, ist sie in der kalten Jahreszeit eine elegante Ergänzung für Gewächshäuser, Wintergärten und andere sonnige Bereiche des Hauses.
Pflanzen können als Sträucher eine Höhe von 1,5 bis 2 m (5 bis 8 Fuß) erreichen, können jedoch eine Höhe von 5 m (15 Fuß) erreichen, wenn sie einen kleinen Baum bilden. Die Blätter sind einfach, dunkelgrün, oval bis lanzettlich und aromatisch, wenn sie gequetscht werden. Die Blüten erscheinen im Frühsommer und sind duftend, klein und weiß bis rot. Nach der Blüte erscheinen winzige bläulich-schwarze Beeren, die Blaubeeren sehr ähnlich sind.
Zu den interessantesten Informationen über die Süßmyrte gehört ihre lange Geschichte, zu der auch ihr Erscheinen in der Bibel und im jüdischen Volksglauben gehört.
Wie man süße Myrte anbaut
Süßmyrte ist in den USDA-Zonen 8 bis 11 winterhart. Die Pflanze bevorzugt volle bis teilweise Sonne, verträgt aber fast jeden Boden, solange er gut entwässert ist. Regelmäßiges Gießen ist auch für diese Pflanze notwendig, obwohl sie, sobald sie einmal etabliert ist, kurze Dürreperioden überstehen kann.
Der spaßige Teil ist die wachsende Form, mit der viele verschiedene Formen geschaffen werden können. Wie bereits erwähnt, kann die Pflanze als Formschnitt angebaut, als Hecke gemäht werden und hat viele andere Verwendungsmöglichkeiten. Die Süßmyrte verträgt keine hohe Luftfeuchtigkeit und ist eine langsam wachsende Pflanze. Es funktioniert gut in Behältern und Hochbeeten. Eisenchlorose ist in Gebieten mit einem pH-Wert über 8,3 möglich.
Süße Myrtenbehandlung
Achten Sie auf rußige Schimmelflecken auf dem Laub, die auf Wollläuse hinweisen können. Die anderen häufigsten Schädlingsprobleme dieser Pflanze sind Thripse und Spinnmilben bei heißem, trockenem Wetter.
Für beste Ergebnisse sollten Sie die Süßmyrte einmal im Jahr im zeitigen Frühjahr düngen. Im Sommer gießen Sie die Pflanze einmal pro Woche reichlich.
Bringen Sie Zimmerpflanzen in nördlichen Klimazonen zum Überwintern mit. Beschneiden Sie die Pflanze nach der Blüte. Wenn Sie möchten, dass daraus ein kleiner Baum heranwächst, entfernen Sie einfach die verblühten Blüten und entfernen Sie totes oder krankes Holz. Für eine Hecke pflücken Sie die Pflanze auf die gewünschte Größe. Bonsai und Formschnitt erfordern mehr Training, das bereits im frühen Kindesalter begonnen werden sollte. Sie können Myrten wirklich in fast jede beliebige Form bringen, und es gibt Zwergformen, die sich gut für formelle Gärten eignen.