Die Pflege von Weinreben im Winter erfordert das Anbringen einer Schutzhülle und den richtigen Schnitt, insbesondere in kälteren Regionen. Es gibt auch winterharte Rebsorten, die kaum oder gar keine Pflege benötigen. Es ist nicht schwer zu lernen, wie man Weinreben überwintert und Weintrauben im Winter pflegt. Allerdings kann es für die Gesundheit Ihrer Reben von entscheidender Bedeutung sein, sich über die Überwinterung von Trauben zu informieren.

So bereiten Sie Weinreben auf den Winter vor

Es gibt eine Reihe von Schutzmethoden für überwinternde Weintrauben . Die Wahl einer Sorte, die in Ihrer Region winterhart ist, ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um ihr Überleben zu sichern.

In kalten Klimazonen sind die Reben normalerweise mit etwa 20,5 cm (8 Zoll) aufgeschütteter Erde bedeckt. In extrem kalten Regionen sollte außerdem isolierender Mulch wie Stroh oder zerkleinerte Maisstängel (die wasserabweisender sind) hinzugefügt werden. Die Zugabe von Schnee in diesen Bereichen sorgt für eine ausreichende Isolierung zum Schutz der Reben. Gebiete mit wenig Schneefall sollten die Reben mit mindestens 30 bis 60 cm Erde bedecken.

Da aufgeschütteter Boden über der Erde immer noch ziemlich kalt werden kann, bevorzugen einige Weinbauern andere Methoden, wie zum Beispiel das Ausheben tiefer Gräben. Bei tiefen Gräben sind die Gräben etwa 4 Fuß (1 m) tief und 3 bis 4 Fuß (ca. 1 m) breit. Die Reben werden tatsächlich in den Graben gepflanzt und dann wird während des Wachstums Erde hinzugefügt. Obwohl diese Methode wesentlich länger dauert, um den Graben vollständig zu verfüllen, bietet sie einen ausreichenden Winterschutz.

Eine andere Methode, die in weniger kalten Regionen eingesetzt werden kann, ist die Verwendung flacher Gräben. Ruhende Reben werden vorsichtig von ihren Stützstrukturen entfernt und leicht in alte Decken oder Sackleinen eingewickelt. Anschließend werden sie in einen leicht geneigten, mit Sand bedeckten Graben gelegt. Darüber wird eine weitere Schutzhülle mit einer Schicht aus schwarzem Kunststoff oder isolierendem Stoff angebracht. Dieser kann mit Erde oder Steinen verankert werden. Sobald der Frühling kommt und die Knospen anzuschwellen beginnen, können die Reben freigelegt und an ihrer Stützkonstruktion festgebunden werden.

Den Weinschnitt im Winter beibehalten

Obwohl der Schnitt im zeitigen Frühjahr erfolgen kann, ist der ideale Zeitpunkt zum Beschneiden Ihrer Reben der Spätwinter, wenn die Reben noch ruhen. Das Beschneiden der Knospen an den Enden der Reben regt neues Wachstum an. Deshalb kann ein zu früher Schnitt zum Problem werden. Sie möchten nicht, dass neues Wachstum durch die Kälte geschädigt wird. Wenn neue Reben zu wachsen beginnen, pflaumen Sie sie. Tatsächlich ist eine harte Größe normalerweise besser. Sie möchten so viel Altholz wie möglich entfernen. Machen Sie sich keine Sorgen, sie kommen schnell zurück.

Schreibe einen Kommentar