Selbst in der Hitze des Sommers, wenn der Winter weit entfernt scheint, ist es nie zu früh, sich mit der winterlichen Pflege von Apfelbäumen vertraut zu machen. Sie sollten Äpfel im Winter pflegen, um sicherzustellen, dass Sie in der nächsten Vegetationsperiode knackige Früchte erhalten. Die Winterpflege von Apfelbäumen beginnt lange vor dem Winter. Im Sommer und Herbst können Sie Maßnahmen ergreifen, die den Winterschutz von Äpfeln erleichtern. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zur Winterpflege von Apfelbäumen zu erhalten.

Winterschutz für Äpfel

Apfelbäume bieten das ganze Jahr über Schönheit, mit schaumigen Blüten im Frühling, Laub und Früchten im Sommer und gipfeln in reifen Äpfeln im Herbst. Auch im Winter haben Äpfel eine heitere und strenge Schönheit. Die richtige Winterpflege stärkt den gesamten Jahreszyklus. Unabhängig von der Kältetoleranz des Apfelbaums benötigt Ihr Baum Hilfe bei der Vorbereitung auf kälteres Wetter.

Äpfel , die im Sommer und Herbst gut gepflegt werden, sind bereits auf dem Weg, im Winter ausreichend geschützt zu sein. Sie starten gestärkt in die kalte Jahreszeit und gehen besser in die nächste Vegetationsperiode. Ein wesentlicher erster Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Bäume vom Sommer bis zum Herbst ausreichend Wasser und Nährstoffe erhalten.

Wasserstress schwächt Bäume, während tiefes Gießen während der Vegetationsperiode zu langen Apfelbaumwurzeln führt, die weniger anfällig für Eisschäden sind. Düngen Sie Ihre Apfelbäume im Frühsommer, damit die Äpfel im Winter kräftiger werden. Vermeiden Sie es, Bäume im Herbst zu füttern, da die neuen Triebe durch die Winterkälte leichter beschädigt werden.

Dies ermöglicht auch die Reinigung des Obstgartens im Herbst. Harken und entfernen Sie abgefallene Blätter und Früchte. Schneiden Sie auch das Gras unter und zwischen den Apfelbäumen. Hohes Gras kann sowohl Nagetieren als auch schädlichen Insekten einen Lebensraum bieten.

Winterpflege von Apfelbäumen

Sie müssen den Bäumen auch bei kaltem Wetter helfen. Überprüfen Sie die Kältetoleranz Ihres Apfelbaums und vergleichen Sie diese mit Ihrer Temperatur. Idealerweise tun Sie dies, bevor Sie den Baum in Ihrem Garten pflanzen. Ein Baum, der Ihrem Klima nicht standhält, kann im Winter nicht draußen gelassen werden. Vorausgesetzt, der Baum kann den Winter draußen überstehen, muss dennoch über die Winterpflege nachgedacht werden.

Sobald die Rinde des Baumes gefroren ist, streichen Sie die Südseite des Stammes mit weißer Latexfarbe . Dadurch wird verhindert, dass die Rinde auf der Sonnenseite des Baumes auftaut und die Rinde reißen kann.

Eine weitere Apfelbaumpflege besteht darin, den Stamm vor Nagetieren zu schützen. Umwickeln Sie den Stamm vom Boden bis zu einer Höhe von 1 m mit Maschendraht oder Plastik.

Sollte man im Winter Pflaumenäpfel essen ? Denken Sie nicht an einen Schnitt zu Beginn des Winters, da dies das Risiko von Winterschäden erhöht. Warten Sie stattdessen mit Pflaumenäpfeln im Winter mindestens bis Februar oder März. Am besten ist es, spät und während der Ruhephase zu schneiden.

Abgestorbene, beschädigte und kranke Pflaumenbäume. Entfernen Sie auch Wassertriebe und sich kreuzende Äste. Wenn der Baum zu hoch wird, können Sie die Höhe auch reduzieren, indem Sie die hohen Äste bis zu den Seitenknospen zurückschneiden.

Schreibe einen Kommentar