Das Überwintern von Bambus , insbesondere im jüngeren Stadium (1 bis 3 Jahre), ist wichtig, um ein kontinuierliches Wachstum im Frühjahr zu ermöglichen. Bambus darf nicht gefrieren. Halten Sie diese Pflanze über den Winter so gesund wie möglich, dann werden Sie im Frühling wahrscheinlich mit beträchtlichem Wachstum davonkommen.

Die Ratschläge hier beziehen sich auf kälteresistente Ausläufer der Art Phyllostachys . Dies ist wahrscheinlich das, was Sie in einem Gebiet mit kalten Wintern anbauen. Ich hoffe, Sie haben den richtigen Bambus für Ihre Zone und einen für eine niedrigere Zone ausgewählt, wenn Sie in Behältern wachsen.

Wie man Bambus überwintert

Bambus braucht die ersten drei Jahre seines Lebens, um sich zu etablieren. Nach Ablauf dieser Zeit kann es die kalte Jahreszeit besser überstehen. Bambus wird für die Anpflanzung in den USDA-Winterhärtezonen 5a bis 10 plus empfohlen. Welche Maßnahmen ergreifen wir, um Bambus vor der Kälte zu schützen?

Wenn Sie Bambus in einem Gebiet mit eisigen Temperaturen im Winter pflanzen, platzieren Sie ihn an einem Ort, der vor den nördlichen Winterwinden geschützt ist. Wenn möglich, schützen Sie es mit einem Gebäude oder einer Baumreihe. Dies ist eine Möglichkeit, Bambus im Voraus für die Winterpflege zu sorgen.

Dicker Mulch , der die Anbaufläche bedeckt, hält die Bodentemperatur rund um die Rhizome, aus denen er wächst, wärmer. Die Bodentemperaturen sind im Allgemeinen nicht so kalt wie die Lufttemperaturen und Mulch hält es trotzdem etwas wärmer. Außerdem speichert Mulch die Feuchtigkeit länger, wodurch der Boden etwas wärmer bleiben kann.

Sie können Kunststoff auch zum Bau eines Reifens oder eines provisorischen Zeltes verwenden, um die Rhizome zu schützen. Anti-Trockenmittel-Sprays bieten in manchen Fällen zusätzlichen Schutz. Verwenden Sie sie in Kombination mit den oben genannten Methoden. Tun Sie alles, was Sie können, um Ihre Pflanzen vor dem Wintereinbruch gesund zu halten.

Topfbambus im Winter schützen

Bambuspflanzen in Kübeln brauchen mehr Schutz als solche, die im Boden wachsen. Bei oberirdischen Behältern gibt es keinen Schutz durch Erde, daher profitieren die Rhizome von der Wärme. Fügen Sie Wärme hinzu, indem Sie Fußbodenheizkabel verwenden.

Sie können den Behälter auch isolieren oder für den Winter im Boden vergraben. Wenn möglich, stellen Sie den Behälter in kälteren Perioden an einen geschützten Ort.

Schreibe einen Kommentar