Clematis-Pflanzen sind als „Königinnenreben“ bekannt und können in drei Gruppen eingeteilt werden: Frühblüher, Spätblüher und Wiederblüher. Clematis-Pflanzen sind gemäß der USDA-Winterhärtezone 3 winterhart. Nichts verleiht einem Garten mehr Eleganz, Schönheit oder Charme als Clematis-Reben .
Die Farben reichen von Rosa-, Gelb-, Lila-, Burgunder- und Weißtönen. Clematis-Pflanzen freuen sich, wenn ihre Wurzeln kühl bleiben und ihre Spitzen viel Sonne bekommen. Die Pflege von Clematis-Pflanzen im Winter umfasst je nach Klima die Entfernung und den Schutz der Pflanzen. Mit ein wenig Pflege gedeihen Ihre Clematis im Winter sehr gut und blühen in der nächsten Saison wieder üppig.
So bereiten Sie Clematis auf den Winter vor
Die Wintervorbereitung von Clematis beginnt mit dem Abschneiden verblühter Blüten, auch Abschneiden genannt. Schneiden Sie die alten Blüten dort, wo sie auf den Stiel treffen, mit einer scharfen, sauberen Gartenschere ab. Achten Sie darauf, alle Schnittreste zu reinigen und zu entsorgen.
Sobald der Boden gefriert oder die Lufttemperatur auf -3 °C sinkt, ist es wichtig, eine großzügige Schicht Mulch um die Basis der Clematis zu legen. Geeignet sind Stroh, Heu, Mist, Blattschimmel, Grasschnitt oder handelsüblicher Mulch. Stapeln Sie den Mulch um die Basis der Clematis sowie um die Krone.
Können Clematis im Topf überwintern?
Auch in den kältesten Klimazonen ist eine Überwinterung von Clematis-Pflanzen in Töpfen möglich. Wenn Ihr Behälter keine Gefriertemperaturen verträgt, stellen Sie ihn an einen Ort, an dem er nicht gefriert.
Wenn die Clematis gesund ist und sich in einem frostsicheren Behälter mit mindestens 5 cm Durchmesser befindet, müssen Sie keinen Mulch bereitstellen. Wenn Ihre Pflanze jedoch nicht besonders gesund ist oder nicht in einem frostbeständigen Behälter gepflanzt wird, ist es am besten, die Außenseite des Behälters mit Mulch zu bedecken.
Sammeln Sie im Herbst Blätter aus Ihrem Garten und packen Sie sie in Säcke. Legen Sie die Tüten um den Topf, um die Pflanze zu schützen. Es ist wichtig, mit dem Platzieren der Mulchbeutel zu warten, bis der Topf gefroren ist. Anders als manche vielleicht denken, ist es nicht der Frost, der der Pflanze schadet, sondern die Frost-Tau-Gefrier-Zyklen.
Da Sie nun etwas mehr über die Pflege von Clematis im Winter wissen, können Sie beruhigt sein. Die bezaubernden Pflanzen schlafen den Winter über, um dann wieder zum Leben zu erwachen, sobald die warmen Temperaturen zurückkehren und den Garten Jahr für Jahr mit wunderschönen Blumen füllen.