Wer könnte die zeitlose Schönheit der Yuccas vergessen, die in Omas Garten wuchsen, mit ihren spektakulären Blütenrispen und spitzen Blättern? Gärtner im ganzen Land lieben Yucca wegen seiner Robustheit und seinem Sinn für Stil. Yucca-Pflanzen sind im Allgemeinen pflegeleichte Landschaftspflanzen, es kann jedoch gelegentlich Probleme geben. Eines der häufigsten Symptome einer erkrankten Yucca ist die Bräunung der Blätter. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum das passiert, und erhalten Sie Tipps zur Pflege einer braun werdenden Yucca-Pflanze.

Pflege einer braun werdenden Yucca-Pflanze

Wenn Yucca-Probleme auftreten, sind diese in der Regel leicht zu beheben. Geraten Sie also nicht in Panik, wenn Sie eine Yucca mit braunen Blättern haben. Mehrere kleinere Probleme können dazu führen, dass Yuccas braun werden. Der erste Schritt bei der Pflege eines kranken Menschen besteht darin, die genaue Ursache des Problems zu ermitteln. Überprüfen Sie bei der Durchführung Ihrer Untersuchung Folgendes:

  • Normales Altern . Das Braunfärben der Blätter der Yucca-Pflanze kann Teil ihres Lebenszyklus sein, vorausgesetzt, dass die Blätter, die braun werden, die ältesten und am nächsten am Boden liegenden Blätter sind. Wenn sich auch die Blätter weiter oben an der Pflanze braun verfärben, liegt ein anderes Problem vor.
  • Beleuchtung . Damit Ihre Yucca richtig gedeihen kann, benötigen Sie helles Licht. Yuccas warnen Sie vor schlechten Lichtverhältnissen, indem sie sich in ein helleres Grün verfärben und sich dann vergilben und bräunen, wenn nicht genügend Licht vorhanden ist. Obwohl sie helles Licht benötigen, stellen Sie Zimmer-Yuccas niemals an ein Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung, da Sie sonst das gegenteilige Problem haben und Ihre Yuccas zu Tode kochen.
  • Bewässerung . Da Yuccas in der Wüste leben, kann das Gießen mit Herausforderungen verbunden sein. Es ist schwierig, sie zu wenig oder gar nicht zu gießen, aber zu viel Wasser ist leicht und führt bei allen Sorten schnell zu Wurzelfäule . Wenn Ihre Pflanze klein genug zum Graben ist, überprüfen Sie ihre Wurzeln. Sie sollten fest und weiß oder cremefarben sein, aber auf keinen Fall schwarz oder schwammig. Wenn dies der Fall ist, schneiden Sie die beschädigten Wurzeln ab, topfen Sie Ihre Pflanze in einen gut durchlässigen Behälter oder Gartenplatz um und gießen Sie sie erst, wenn die obersten 5 cm der Erde trocken sind.
  • Fluoridtoxizität . Wenn Ihre Yucca-Pflanze braune Spitzen hat, liegt das wahrscheinlich an der Toxizität von Fluorid. Dieses Problem beginnt meist mit kleinen braunen Flecken an den Blatträndern, erfasst aber schnell die gesamte Blattspitze. Besonders schlimm ist es auf älteren Blättern. Es besteht kein ernstes Risiko durch Fluoridvergiftung, aber es verleiht Yucca ein unansehnliches Aussehen. Wechseln Sie zur Bewässerung mit destilliertem Wasser und das Problem wird mit der Zeit verschwinden.
  • Salztoxizität . Obwohl Fluorid keine große Gefahr für die Gesundheit Ihrer Pflanzen darstellt, ist Salz ein ernstes Problem. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der der Boden einen hohen Salzgehalt aufweist oder Ihr Wasser aus einem Wasserenthärter stammt, reagiert Ihre Pflanze möglicherweise mit Wachstumsstörungen, gebräunten Blattspitzen und -rändern oder anderen Blattproblemen. Bei sehr salzhaltigen Bedingungen kann sich auf der Bodenoberfläche eine weiße Kruste bilden. Sie können versuchen, den Boden mit salzfreiem Wasser auszuspülen, aber wenn Sie nicht schnell handeln, ist Ihre Yucca möglicherweise nicht mehr zu retten.
  • Pilzblattflecken . Gelegentlich sind die Bedingungen ideal, damit sich Pilzflecken auf der Yucca festsetzen können. Die beteiligten Pilzerreger verursachen Flecken, oft mit gelbem Hof, schädigen aber selten ganze Blätter. Entfernen Sie beschädigte Blätter und besprühen Sie die Pflanze bei feuchtem Wetter mit einem Kupferfungizid, um die Ausbreitung von Pilzsporen auf nicht infizierte Blätter zu verhindern.

Schreibe einen Kommentar