Ein gesunder Bio-Garten ist leicht zu erreichen, wenn Sie die Grundlagen der Gartenarbeit kennen. Der biologische Anbau erfordert nur wenig mehr Aufwand als der Einsatz chemischer Pestizide und Herbizide . Lesen Sie weiter, um einige Bio-Gartentipps zu entdecken, die jeder Gärtner nutzen kann.

Planungsleitfaden für Biogärten

Jeder kann von einem Bio-Gartenplanungsratgeber profitieren. Aus diesem Grund habe ich zehn Bio-Gartentipps zusammengestellt, um Ihrem Bio-Garten einen guten Start zu ermöglichen.

  1. Ein erfolgreicher Bio-Garten beginnt beim Boden . Es gibt einen großen Unterschied zwischen Erde und Dreck. Auf der Erde wächst nur gutes Unkraut. Ein guter Bio-Gärtner wird alles tun, um seinen Boden zu verbessern , um den bestmöglichen Ertrag zu erzielen.
  2. Starten Sie noch heute einen Kompostbehälter . Dieser Müll muss nicht aufwendig sein. Wählen Sie einfach einen Bereich aus und beginnen Sie mit dem Sammeln organischer Materialien wie Grasschnitt , Blätter und Lebensmittelabfälle . Auf Wunsch kann ein Behälter aus Drahtgeflecht, Paletten oder sogar einem 55-Gallonen-Fass hergestellt werden. Tragen Sie täglich einen Beitrag zu Ihrem Kompostbehälter bei.
  3. Lassen Sie Ihren Boden testen und fügen Sie den entsprechenden organischen Dünger hinzu. Zu den organischen Düngemitteln zählen Fischemulsionen , Algenextrakte , Knochenmehl und Kompost. Gestalten Sie Ihren Boden so nährstoffreich wie möglich. Kaufen Sie bei Bedarf Muttererde in Ihrem örtlichen Gartencenter, um Ihren Boden optimal zu gestalten. In Gebieten mit extrem steinigen oder lehmigen Böden kann die Verwendung von Hochbeeten einen großen Unterschied machen.
  4. Wählen Sie gesunde Pflanzen und lebensfähige Samen zum Pflanzen. Wenn Sie Ihre Pflanzen mit Samen beginnen, achten Sie darauf, die Pflanzen für ein optimales Wachstum auszudünnen . Wenn Sie mit gekauften Pflanzen beginnen, stellen Sie sicher, dass die Pflanzen stark und gesund sind. Wenn Sie alte Samen und Pflanzen auswählen, können Sie die besten Samen der Saisonernte von einem Jahr zum nächsten behalten.
  5. Erforschen und erfahren Sie mehr über Begleitpflanzen . Manche Pflanzen wachsen gut in einer Symbiose zusammen. Beispielsweise locken Ringelblumen Blattläuse auf Ihre Tomatenpflanzen . Es gibt viele Artikel im Internet, die Ihnen dabei helfen, mehr über die biologische Gartengestaltung wie diesen zu erfahren.
  6. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bio-Garten über ausreichend Wasser verfügt. Pflanzen brauchen viel Feuchtigkeit und manchmal liefert die Natur nicht genug. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Gartens darauf, dass Wasser für die langen, heißen und trockenen Sommertage zur Verfügung steht.
  7. Verwenden Sie in Ihrem Garten wann immer möglich Mulch. Mulchen trägt dazu bei, dass Ihr Garten Feuchtigkeit behält und verhindert das Wachstum von Unkraut. Entfernen Sie jegliches Unkraut, bevor es die Chance hat, sich auszubreiten.
  8. Verwenden Sie bei Bedarf organische Herbizide . Dies kann so einfach sein wie das Aufsprühen einer Pfeffer-Wasser-Mischung oder einer Bio-Seifenmischung auf die Pflanzen, um Insekten abzutöten. Die Seifenmischung hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie das Risiko kranker Pflanzen verringert. Eine weitere Alternative besteht darin, Netze zu verwenden, um Pflanzen vor Insekten und Kleintieren zu schützen.
  9. Ziehen Sie die Pflanzen heraus, sobald sie aufhören zu produzieren. Geben Sie die Pflanzen für das nächste Jahr in Ihren Kompostbehälter. Sobald Pflanzen keine Früchte mehr tragen, trägt das Entfernen der Pflanzen dazu bei, die Nährstoffe im Boden zu erhalten, Schädlinge abzuwehren und Krankheiten vorzubeugen.
  10. Kaufen Sie ein gutes Buch über biologischen Gartenbau . Die Encyclopedia of Organic Gardening , herausgegeben von Rodale Press, ist eine gute Wahl, aber eine Suche auf Amazon oder Barnes and Noble wird viele andere entdecken. Diese Bücher sind informativ und von unschätzbarem Wert bei der Bekämpfung eines bestimmten Schädlings oder Problems in Ihrem Biogarten.

Mit ein wenig Planung ist die Gestaltung eines Bio-Gartens ganz einfach. Befolgen Sie diese Bio-Gartentipps und genießen Sie die Fülle und Vorteile, die damit einhergehen. Bio-Gartenbau garantiert Ihnen eine gesündere Ernährung als die, die Sie normalerweise in Ihrem örtlichen Supermarkt finden. Wenn Sie selbst Gemüse anbauen , sparen Sie Geld, da Sie nicht zu relativ hohen Preisen Bio-Produkte in Reformhäusern kaufen müssen. Darüber hinaus haben Sie den Vorteil, dass Sie sich und Ihre Familie mit den besten, köstlichsten und chemiefreien Produkten versorgen, die es gibt.

Schreibe einen Kommentar