Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Eschenbäume

Eschenbäume

Behandlung des smaragd-aschebohrers: tipps zur vorbeugung des smaragd-aschebohrers

Der Smaragd-Eschenbohrer (EAB) ist ein nicht heimisches invasives Insekt, das im letzten Jahrzehnt in den Vereinigten Staaten entdeckt wurde. Der durch den Smaragd-Eschenbohrer verursachte Schaden ist bei allen Arten infizierter…

0 Kommentare
September 15, 2023
Eschenbäume

Eschenrindenproblem: ursachen für rindenverlust bei eschen

Eschen sind anmutige Landschaftspflanzen, aber wenn Ihre Bäume gestresst oder von Schädlingen befallen sind, kann es sein, dass sie als Reaktion auf den Schaden, den sie erleiden, anfangen, ihre Rinde…

0 Kommentare
September 9, 2023
Eschenbäume

Pflege von rotweinasche – informationen zu den wachstumsbedingungen von rotweinasche

Hausbesitzer lieben die Burgunder-Esche ( Fraxinus angustifolia subsp. oxycarpa ) wegen ihres schnellen Wachstums und der abgerundeten Krone aus dunklen, gezackten Blättern. Bevor Sie mit dem Anbau von Burgunder-Eschen beginnen,…

0 Kommentare
September 5, 2023
Eschenbäume

Eschen beschneiden: wann und wie man eschen beschneidet

Eschen sind beliebte und attraktive Landschaftsbäume. Wenn gesunde und kräftige Exemplare gewünscht werden, ist der Rückschnitt von Eschen jedoch unerlässlich. Das richtige Beschneiden von Eschen trägt dazu bei, eine starke…

0 Kommentare
September 4, 2023
Eschenbäume

Versickerung von eschenbäumen: gründe, warum eschensaft austritt

Bei vielen einheimischen Laubbäumen , beispielsweise Eschen, kann es aufgrund einer häufigen bakteriellen Krankheit namens Schleimfluss oder nasses Holz zu Saftaustritt kommen. Der Saft Ihrer Esche kann durch diese Infektion…

0 Kommentare
September 4, 2023
Eschenbäume

Behandlung der ash yellows-krankheit: erfahren sie mehr über das phytoplasma der ash yellows-krankheit

Aschegelb ist eine verheerende Krankheit für Eschen und verwandte Pflanzen. Es kann auch Flieder befallen. Wie Sie die Erkrankung erkennen und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem…

0 Kommentare
August 30, 2023
Eschenbäume

Pflege der weißen esche: tipps für den anbau einer weißen esche

Weiße Eschen ( Fraxinus americana ) sind im Osten der Vereinigten Staaten und Kanadas beheimatet und kommen auf natürliche Weise von Nova Scotia bis Minnesota, Texas und Florida vor. Dies…

0 Kommentare
August 28, 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar