Informationen zu gemeinen fichten: pflege von gemeinen fichten
Die Gemeine Fichte ( Picea abies ) ist ein winterharter Nadelbaum, der in den Klimazonen 3 bis 7 des USDA einen pflegeleichten Landschaftsbaum darstellt. Sie wird auch häufig für die…
Die Gemeine Fichte ( Picea abies ) ist ein winterharter Nadelbaum, der in den Klimazonen 3 bis 7 des USDA einen pflegeleichten Landschaftsbaum darstellt. Sie wird auch häufig für die…
Die Weißfichte ( Picea glauca ) ist einer der am weitesten verbreiteten Nadelbäume in Nordamerika. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Osten der Vereinigten Staaten und Kanada und reicht bis…
Vögel tun es, Bienen tun es und Fichten tun es auch. Unter Fichtenvermehrung versteht man die unterschiedliche Art und Weise, wie sich Fichten vermehren. Wie vermehrt man eine Fichte? Zu…
Zwergfichten bleiben trotz ihres Namens nicht besonders klein. Im Gegensatz zu ihren Artgenossen werden sie nicht mehrstöckig hoch, erreichen aber problemlos eine Höhe von 2 m, was mehr ist, als…
Blue Wonder-Fichten sind eine tolle Ergänzung für formelle Gärten, sie eignen sich aber auch als auffällige Topfpflanzen und können zur Verankerung einer geschnittenen Hecke verwendet werden. Diese kleinen, kegelförmigen, immergrünen…
Gelb gehört nicht zu meinen Lieblingsfarben. Als Gärtner sollte ich es lieben – schließlich hat es die Farbe der Sonne. Auf der Schattenseite der Gartenarbeit bedeutet es jedoch Ärger, wenn…
Wo wächst die Engelmann-Fichte? Die höchsten und kältesten Waldökosysteme im Westen mit langen, kalten Wintern und kurzen, kühlen Sommern sind das Revier der Engelmann-Fichte ( Picea engelmannii ). Diese großen,…