Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Kreppmyrte

Kreppmyrte

Vergilbende kreppmyrtenblätter: warum werden kreppmyrtenblätter gelb?

Kreppmyrten ( Lagerstroemia indica ) sind kleine Bäume mit üppigen, auffälligen Blüten. Die üppig grünen Blätter tragen dazu bei, dass sie in Gärten und Landschaften im gesamten Süden der USA…

0 Kommentare
August 25, 2023
Kreppmyrte

Alternativen zu kreppmyrten: was ist ein guter ersatz für kreppmyrten?

Kreppmyrten haben sich aufgrund ihrer pflegeleichten Fülle einen festen Platz im Herzen der Gärtner im Süden der USA verdient. Wenn Sie Alternativen zu Kreppmyrten, etwas Robusteres, Kleineres oder einfach nur…

0 Kommentare
August 25, 2023
Kreppmyrte

Kreppmyrten-schädlingsbekämpfung: behandlung von kreppmyrten-schädlingen

Kreppmyrten sind ikonische Pflanzen des Südens und wachsen praktisch überall in den Klimazonen 7 bis 9 des USDA. Sie sind robust und schön. Sie eignen sich hervorragend als große Landschaftssträucher…

0 Kommentare
August 24, 2023
Kreppmyrte

Pflege der acoma-kreppmyrte: erfahren sie, wie sie einen acoma-kreppmyrtenbaum züchten

Die reinweißen, gekräuselten Blüten der Acoma-Kreppmyrten bilden einen dramatischen Kontrast zum glänzend grünen Laub. Diese Hybride ist dank eines Zwergelternteils ein kleiner Baum. Außerdem ist sie rundlich, hügelig und etwas…

0 Kommentare
August 22, 2023
Kreppmyrte

Umpflanzen von kreppmyrten: wann und wie man kreppmyrten umpflanzt

Mit ihrer wunderschönen, langanhaltenden Blüte ist die pflegeleichte Kreppmyrte ein Favorit im Garten. Manchmal auch „Kreppmyrte“ genannt, ist sie ein idealer Landschaftsbaum für die Hochwüste und eine schöne Zierpflanze in…

0 Kommentare
August 20, 2023
Kreppmyrte

Kreppmyrtensamen retten: wie man kreppmyrtensamen erntet

Kreppmyrten ( Lagerstroemia indica ) stehen auf der Lieblingsliste vieler Hausbesitzer in den Pflanzenhärtezonen 7 bis 10 des US-Landwirtschaftsministeriums. Sie bieten auffällige Blüten im Sommer, leuchtende Herbstfarben und strukturierte Rinde…

0 Kommentare
August 20, 2023
Kreppmyrte

Bedarf an kreppmyrtendünger: wie man kreppmyrtenbäume düngt

Kreppmyrte ( Lagerstroemia indica ) ist ein blühender Strauch oder kleiner Baum, der für warme Klimazonen nützlich ist. Bei richtiger Pflege liefern diese Pflanzen üppige, farbenfrohe Sommerblumen ohne Schädlings- oder…

0 Kommentare
August 7, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar