Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Sagopalmen

Sagopalmen

Sago-blume entfernen: können sie eine sago-blume entfernen?

Sagopalmen blühen nur alle drei bis vier Jahre mit männlichen oder weiblichen Blüten. Die Blüten sind eigentlich eher kegelförmig, da Sagos eigentlich keine Palmen, sondern Palmfarne sind, die ursprünglichen Pflanzen,…

0 Kommentare
September 8, 2023
Sagopalmen

Sagopalmen umtopfen: wie und wann man eine sagopalme umtopft

Sagopalmen sind robust, langlebig und pflegeleicht und eignen sich hervorragend als Zimmerpflanzen. Sie wachsen relativ langsam und müssen nur alle ein bis zwei Jahre umgetopft werden. Wenn es soweit ist,…

0 Kommentare
September 2, 2023
Sagopalmen

Sagopalmen-probleme: tipps zur behandlung von sagopalmen-erkrankungen

Sie fragen sich, wie Sie mit Sagopalmenproblemen umgehen können, die an Ihrem Baum auftreten? Sagopalmen sind eigentlich keine Palmen, sondern Palmfarne – alte Verwandte von Kiefern und anderen Nadelbäumen .…

0 Kommentare
September 2, 2023
Sagopalmen

Rüsselkäfer auf sagopalmen – wie man palmrüsselkäfer bekämpft

Der Palmrüssler ist ein ernstzunehmender Palmenschädling. Der in Südostasien beheimatete Schädling ist der Schädling, der Palmen mehr Schaden zufügt als jeder andere. Der Insektenschädling hat sich auf den meisten Kontinenten…

0 Kommentare
September 2, 2023
Sagopalmen

Probleme mit der sagopalme: bekämpfung häufiger schädlinge und krankheiten der sagopalme

Die Sagopalme ( Cycas revoluta ) ist eine üppige, tropisch aussehende Pflanze mit großen, gefiederten Blättern. Sie ist eine beliebte Zimmerpflanze und ein auffälliger Akzent für den Außenbereich in wärmeren…

0 Kommentare
September 2, 2023
Sagopalmen

Gelbe sagoblätter: gründe, warum sagoblätter gelb werden

Sagopalmen sehen aus wie Palmen, sind aber keine echten Palmen . Es handelt sich um Palmfarne , eine Pflanzenart mit einem einzigartigen Fortpflanzungsprozess, der dem von Farnen ähnelt. Sagopalmenpflanzen leben…

0 Kommentare
September 2, 2023
Sagopalmen

Tipps für braune sago: gründe, warum die sagopalme braun wird

Sagopalmen eignen sich hervorragend als Landschaftspflanzen in warmen bis gemäßigten Klimazonen und als Zimmerpflanzen im Topf. Sagos sind relativ einfach zu züchten, stellen aber besondere Wachstumsanforderungen, einschließlich pH-Wert des Bodens,…

0 Kommentare
September 2, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar