Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Blutendes herz

Blutendes herz

Tränendes herz-blumenpflege – wie man tränende herzen wachsen lässt

Die Pflanze des Tränenden Herzens ( Lamrocapnos spectabilis ) ist eine der ersten Pflanzen, die im Frühling zum Leben erwacht und ein wichtiges Zeichen dafür ist, dass wärmeres Wetter bevorsteht.…

0 Kommentare
September 15, 2023
Blutendes herz

Tränendes herz hat gelbe blätter: behandlung von pflanzen mit tränendem herzen

Die meisten von uns würden eine Pflanze mit tränendem Herzen auf den ersten Blick an ihren herzförmigen Blüten und zarten Blättern erkennen. Tränende Herzen wachsen wild in ganz Nordamerika und…

0 Kommentare
September 3, 2023
Blutendes herz

Tränendes herz, das nicht blüht: wie man ein tränendes herz zum blühen bringt

Tränendes Herz ist eine der bezauberndsten Wildblumen Nordamerikas. Diese gefühlvollen Blumen findet man auf schattigen Wiesen und offenen Waldrändern. Sie blühen im Frühling und können bei kühlen Temperaturen und einem…

0 Kommentare
September 3, 2023
Blutendes herz

Ruhende bleeding heart-pflanzen – wie man wurzelnackte bleeding heart-pflanzen pflanzt

Das blutende Herz ist ein altmodischer Favorit vieler Gärtner und eine zuverlässige und einfach anzubauende Staude für die Zonen 3 bis 9. Das in Japan heimische blutende Herz erfreut sich…

0 Kommentare
August 25, 2023
Blutendes herz

Stecklinge von einem tränenden herzen nehmen – wie man einen tränenden herzsteckling wurzelt

Tränendes Herz ( Dicentra spectabilis ) ist eine frühlingsblühende Staude mit Spitzenlaub und herzförmigen Blüten an anmutigen, herabhängenden Stielen. Eine winterharte Pflanze, die in den USDA-Winterhärtezonen 3 bis 9 wächst.…

0 Kommentare
August 23, 2023
Blutendes herz

Tränendes herz-samen pflanzen: wann man tränendes herz-samen sät

Tränendes Herz ist eine klassische Schattenpflanze, die wunderschöne Blüten hervorbringt und auf verschiedene Arten vermehrt werden kann. Das Züchten von blutenden Herzen aus Samen ist eine Möglichkeit, und auch wenn…

0 Kommentare
August 23, 2023
Blutendes herz

Tränendes herz-rhizom pflanzen – wie man tränendes herz-knollen züchtet

Tränendes Herz ist eine beliebte Pflanze in halbschattigen bis schattigen Bauerngärten in Nordamerika und Europa. Das Tränende Herz, auch Badedame oder Leierblume genannt, ist eine dieser beliebten Gartenpflanzen, die Gärtner…

0 Kommentare
August 23, 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar