Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Gedanken

Gedanken

Stiefmütterchenpflege – wie man stiefmütterchen züchtet

Stiefmütterchen ( Viola x wittrockiana ) sind fröhliche, blühende Blumen, die in vielen Regionen zu den ersten der Saison gehören, die für winterliche Farben sorgen. Wachsende Stiefmütterchen sieht man in…

0 Kommentare
September 15, 2023
Gedanken

Ackerstiefmütterchen bekämpfen – so werden sie ackerstiefmütterchen los

Das Wiesen-Stiefmütterchen ( Viola raffinesquii ) sieht der Veilchenpflanze sehr ähnlich, mit gelappten Blättern und kleinen violetten oder cremefarbenen Blüten. Es handelt sich um ein einjähriges Winterkraut, bei dem es…

0 Kommentare
September 3, 2023
Gedanken

Häufige stiefmütterchenkrankheiten – wie man kranke stiefmütterchenpflanzen behandelt

Stiefmütterchen sind fröhliche kleine Pflanzen, die normalerweise ohne große Probleme und mit minimaler Aufmerksamkeit wachsen. Es kommt jedoch zu Geisteskrankheiten. Bei einem erkrankten Stiefmütterchen kann die Behandlung darin bestehen, erkrankte…

0 Kommentare
August 19, 2023
Gedanken

Haltung von stiefmütterchen im topf: pflege von stiefmütterchen im topf

Stiefmütterchen mögen, wie viele Stauden, keine nassen Füße. Im Gegensatz zu den meisten Sommerstauden gedeihen sie im Herbst und Winter – einer eher regnerischen Jahreszeit in weiten Teilen der Vereinigten…

0 Kommentare
August 19, 2023
Gedanken

Stiefmütterchen im freien pflanzen: wann ist es zeit, stiefmütterchen im garten zu pflanzen?

Stiefmütterchen sind beliebte einjährige Winterpflanzen, die auch bei Schnee und Kälte leuchtend bleiben und blühen. Damit die Stiefmütterchen auch unter den schlimmsten Winterbedingungen gedeihen, ist es wichtig, einen bestimmten Pflanzzeitraum…

0 Kommentare
August 19, 2023
Gedanken

Sommerstiefmütterchen: blühen stiefmütterchen in der sommerhitze?

Kann man im Sommer Stiefmütterchen anbauen? Das ist eine tolle Frage für jeden, der diese fröhlichen, farbenfrohen Blumen zu schätzen weiß. Es gibt einen Grund, warum Sie sie als eine…

0 Kommentare
August 18, 2023
Gedanken

Wie lange leben gedanken? werden meine gedanken jedes jahr wiederkommen?

Stiefmütterchen gehören zu den Zauberern des Frühlings. Ihre kleinen sonnigen „Gesichter“ und ihre große Farbvielfalt machen sie zu einer der beliebtesten Beet- und Topfblumen. Aber sind Stiefmütterchen ein- oder mehrjährig?…

0 Kommentare
August 18, 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar