Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Wolfsmilch

Wolfsmilch

Keine blumen auf der wolfsmilch – gründe, warum die wolfsmilch nicht blüht

Jedes Jahr widmen immer mehr Gärtner einen Teil ihrer Landschaft Bestäubungsgärten . Die vielen Wolfsmilcharten ( Asclepias spp.), die einst als schädliches Unkraut galten, sind heute bei Gärtnern, die Monarchfalter…

0 Kommentare
August 12, 2023
Wolfsmilch

Leitfaden zum beschneiden von wolfsmilchpflanzen: sollte ich tote wolfsmilchpflanzen pflanzen?

Wir wissen, dass Wolfsmilch eine wichtige Pflanze für Monarchfalter ist. Durch den Anbau der Pflanzen werden diese wunderschönen Schmetterlinge angelockt und gefüttert. Sie fragen sich vielleicht: „Soll ich Pflaumenmilchkraut verwenden?“…

0 Kommentare
August 12, 2023
Wolfsmilch

So züchten sie ballonpflanzen: pflege von ballonpflanzen im garten

Wie alle Mitglieder der Familie der Wolfsmilchgewächse ist die Ballonpflanze ( Gomphocarpus physocarpus ) eine der besten Pflanzen, um Monarchfalter anzulocken. Dieser einzigartige Strauch, der eine Höhe von 1 bis…

0 Kommentare
August 8, 2023
Wolfsmilch

Vermehrung von seidenpflanzenstecklingen: erfahren sie mehr über das wurzeln von seidenpflanzenstecklingen

Wenn Sie einen Schmetterlingsgarten haben, züchten Sie wahrscheinlich Wolfsmilch . Die Blätter dieser einheimischen Staude sind die einzige Nahrungsquelle für die Raupen des Monarchfalters. Das Überleben dieser Art hängt von…

0 Kommentare
August 7, 2023
Wolfsmilch

Auffällige seidenpflanze aus samen oder stecklingen züchten

Für viele Ziergärtner hat es oberste Priorität, Bestäuber und Nützlinge in die Blumenbeete zu locken. Verschiedene Arten von Wolfsmilch sind aufgrund ihrer besonderen Fähigkeit, Monarchfalterpopulationen zu unterstützen, besonders beliebt. Anpflanzungen…

0 Kommentare
Juli 28, 2023
Wolfsmilch

Ist wolfsmilch giftig für haustiere, menschen und nutztiere?

Wolfsmilch ( Asclepias spp. ) ist eine beliebte Gartenpflanze und eine einheimische Pflanze am Straßenrand, erkennbar an ihrem milchigen Saft. Es ist außerdem giftig für Haustiere, Nutztiere und Menschen. Es…

0 Kommentare
Juli 27, 2023
Wolfsmilch

Beste kalifornische wolfsmilchsorten für monarchfalter

Seidenpflanzen ( Asclepias spp.) sind als Wirtspflanzen für die Raupen des Monarchfalters bekannt und spielen eine wesentliche Rolle im Lebenszyklus des Schmetterlings. Da die Wolfsmilchpopulationen zurückgehen und die Monarchfalter auf…

0 Kommentare
Juli 26, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar