Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Feigenkaktus

Feigenkaktus

Eine kaktusfeige pflanzen: wie man eine kaktusfeige züchtet

Trockenheitstolerante Pflanzen sind wichtige Elemente der heimischen Landschaft. Der Feigenkaktus ist ein ausgezeichnetes, trockenes Gartenexemplar, das für die Klimazonen 9 bis 11 der USDA-Pflanze geeignet ist. In kälteren Klimazonen kann…

0 Kommentare
September 15, 2023
Feigenkaktus

Kaktusfeigen ernten: wann und wie man kaktusfeigen pflückt

Sie haben sie vielleicht schon auf Ihrem lokalen Obst- und Gemüsemarkt gesehen – diese fleischigen, rosaroten Früchte mit markanten Dornennarben. Das sind wärmeliebende Kaktusfeigen. Pflücker aus dem Süden können einfach…

0 Kommentare
August 31, 2023
Feigenkaktus

Opuntia-erkrankungen: was ist das sammons-opuntia-virus?

Opuntie oder Feigenkaktus ist in Mexiko beheimatet, wird aber in allen möglichen Lebensräumen der USDA-Zonen 9 bis 11 angebaut. Normalerweise wird sie zwischen 2 und 6 m hoch. Opuntia-Erkrankungen kommen…

0 Kommentare
August 26, 2023
Feigenkaktus

Feigenkaktusblattflecken: behandlung gegen phyllosticta-pilz bei kakteen

Kakteen sind robuste Pflanzen mit vielen nützlichen Anpassungen, aber selbst sie können durch winzige Pilzsporen zerstört werden. Phyllosticta-Blattfleckenkrankheit ist eine der Pilzkrankheiten, die Kakteen der Opuntia-Familie befallen. Die Symptome von…

0 Kommentare
August 26, 2023
Feigenkaktus

Opuntia-kaktus-sorten: was sind die verschiedenen arten von opuntia-kakteen?

Opuntia ist die größte Gattung der Kakteenfamilie. Sie erkennen die meisten an ihrem klassischen „ Feigenkaktus “-Aussehen. Es gibt viele Arten von Opuntia-Kakteen, die häufig als Zimmerpflanzen vorkommen und für…

0 Kommentare
August 25, 2023
Feigenkaktus

Informationen zu opuntia-feigenkaktus: wie man eine feigenkaktuspflanze anbaut

Opuntia ficus-indica ist besser bekannt als Feigenkaktus. Diese Wüstenpflanze wird seit Jahrhunderten als Nahrungsmittel, Schutz und sogar als Farbstoff verwendet. Der Anbau von Kaktusfeigen ist sowohl lohnend als auch nützlich,…

0 Kommentare
August 24, 2023
Feigenkaktus

Essbare kakteenblöcke ernten – wie man kaktusblöcke zum essen auswählt

Die Gattung Opuntia ist eine der größten Kakteengruppen. Opuntia wird wegen seiner großen Polster oft als Biberschwanzkaktus bezeichnet und produziert verschiedene Arten von essbaren Früchten. Die schönen, saftigen Früchte sind…

0 Kommentare
August 24, 2023
  • 1
  • 2
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar