Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Kakteen und sukkulenten

Hühner und küken

Hühner und küken züchten – verwendung von hühnern und küken in ihrem garten

Hühner und Küken gehören zur Sukkulentengruppe Sempervivum. Sie werden allgemein als Hauslauch bezeichnet und gedeihen sowohl drinnen als auch draußen bei kühlem oder warmem Wetter gut. Hühner- und Kükenpflanzen werden…

0 Kommentare
September 15, 2023
Kaktuskissen

Tipps für den anbau von nadelkissenkakteen im garten

Der Anbau von Nadelkissenkakteen ist für Anfänger ein einfaches Gartenprojekt. Die Pflanzen sind dürretolerant und stammen aus der trockenen oberen Sonora-Wüste. Dabei handelt es sich um kleine Kakteen, die eine…

0 Kommentare
September 15, 2023
Orgelpfeifenkaktus

Tipps zum anbau von orgelpfeifenkakteen

Der Orgelpfeifenkaktus ( Stenocereus thurberi ) trägt seinen Namen wegen seines vielgliedrigen Wuchses, der den Pfeifen großer Orgeln in Kirchen ähnelt. Sie können Orgelpfeifenkakteen nur in warmen bis warmen Klimazonen…

0 Kommentare
September 15, 2023
Ocotillo

Ocotillo-pflege: tipps zum pflanzen von ocotillo im garten

Die Ocotillo-Pflanze ( Fouquieria splendens ) ist ein Wüstenstrauch, der an peitschenförmigen Stöcken leuchtend rosa Blüten hervorbringt. Er wird oft Ocotillo-Kaktus genannt, ist aber eigentlich kein Kaktus, obwohl er unter…

0 Kommentare
September 15, 2023
Kaktusstift

Bleistiftkaktuspflanze – wie man einen bleistiftkaktus züchtet

Die Bleistiftkaktuspflanze gehört zur Familie der Euphorbia- Sukkulenten. Ein anderer gebräuchlicher Name für die Pflanze ist Milkbush, da sie bei Verletzungen einen trüben Saft freisetzt. Seien Sie vorsichtig bei der…

0 Kommentare
September 15, 2023
Nachtblühender cereus

Informationen zum nachtblühen von cereus peruvianus

Der nachtblühende Cereus ist ein Kaktus, der in Arizona und der Sonora-Wüste beheimatet ist. Es gibt viele romantisierte Namen für die Pflanze, wie zum Beispiel „Königin der Nacht“ und „Prinzessin…

0 Kommentare
September 15, 2023
Feenschlosskaktus

Tipps für den anbau von feenschlosskakteen

Cereus tetragonus stammt ursprünglich aus Nordamerika, eignet sich jedoch nur für den Freilandanbau in den USDA-Zonen 10 bis 11. Fairy Castle Cactus ist der farbenfrohe Name, unter dem die Pflanze…

0 Kommentare
September 15, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 53
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar