Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Kakteen und sukkulenten

Weihnachtskaktus

Kältetoleranz von weihnachtskakteen – wie kalt können weihnachtskakteen werden?

Wenn Sie an Kakteen denken, stellen Sie sich wahrscheinlich eine Wüste mit hügeliger Aussicht und praller Sonne vor. Mit den meisten Kakteen liegen Sie nicht allzu weit daneben, aber Feiertagskakteen…

0 Kommentare
September 7, 2023
Weihnachtskaktus

Krankheiten bei weihnachtskakteen: häufige probleme bei weihnachtskakteen

Im Gegensatz zu typischen Wüstenkakteen sind Weihnachtskakteen im tropischen Regenwald beheimatet. Obwohl das Klima das meiste Jahr über feucht ist, trocknen die Wurzeln schnell aus, da die Pflanzen nicht im…

0 Kommentare
September 7, 2023
Allgemeine kaktuspflege

Sorten von feiertagskakteen: was sind die verschiedenen arten von feiertagskakteen?

Zu den drei verbreiteten Feiertagskakteen, die nach der Jahreszeit benannt sind, zu der die Blüten erscheinen, gehören der Thanksgiving-Kaktus, der Weihnachtskaktus und der Osterkaktus . Alle drei sind einfach zu…

0 Kommentare
September 7, 2023
Thanksgiving-kaktus

Thanksgiving-kaktuspflanze: tipps für den anbau von thanksgiving-kakteen

Feiertagskakteen blühen in der Jahreszeit, nach der sie benannt sind. Kein Wunder also, dass der Thanksgiving-Kaktus etwa im November blüht. Der Thanksgiving-Feiertagskaktus ist eine einfach zu züchtende Zimmerpflanze. Weihnachts- und…

0 Kommentare
September 7, 2023
Tarantel-kaktus

Vogelspinne-kaktuspflanze: wie man vogelspinne-kaktus anbaut

Der Cleistocactus-Tarantula-Kaktus hat nicht nur einen lustigen Namen, sondern auch eine wirklich nette Persönlichkeit. Was ist ein Vogelspinnenkaktus? Dieser erstaunliche Kaktus ist in Bolivien beheimatet, bringt aber auch ohne viel…

0 Kommentare
September 7, 2023
Epiphyllum

Epiphyllum-schoten: was tun mit den schoten der epiphyllum-pflanze?

Epiphyllum-Kakteen werden wegen ihrer hübschen Blüten auch Orchideenkakteen genannt. Die Blüten verwandeln sich in eine pummelige kleine Frucht, die mit winzigen Samen gefüllt ist. Der Anbau von Ephiphyllum-Samen erfordert etwas…

0 Kommentare
September 7, 2023
Weihnachtskaktus

Verwelkte blumen an weihnachtskakteen: verwelkte weihnachtskaktusblüten reparieren

Der Weihnachtskaktus ist eine mehrjährige Pflanze mit leuchtenden Blüten, die während der Winterferien erscheinen. Normalerweise dauert die Blüte mindestens ein bis zwei Wochen. Bei idealen Bedingungen können die beeindruckenden Blüten…

0 Kommentare
September 7, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 53
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar