Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Glyzinien

Glyzinien

Glyzinienpflanzen wurzeln: so vermehren sie glyzinien aus stecklingen

Neben der Vermehrung von Glyziniensamen können Sie auch Stecklinge nehmen. Sie fragen sich: „Wie züchte ich Glyzinien aus Stecklingen?“ » Der Anbau von Glyzinienstecklingen ist überhaupt nicht schwierig. Tatsächlich ist…

0 Kommentare
September 16, 2023
Glyzinien

Informationen zum umpflanzen von glyzinienreben

Nichts ist vergleichbar mit der Schönheit einer blühenden Glyzinienpflanze . Diese frühlingshaften Büschel blassvioletter Blüten können den Traum eines Gärtners oder, wenn sie am falschen Ort sind, einen Albtraum für…

0 Kommentare
September 16, 2023
Glyzinien

Keine blätter an meiner glyzinienrebe – was verursacht eine blattlose glyzinie?

Viele Menschen genießen es, jeden Frühling die wunderschönen lilafarbenen Blüten der Glyzinien zu bewundern. Was passiert, wenn die Glyzinienrebe keine Blätter hat? Wenn Glyzinien keine Blätter haben, gilt dies oft…

0 Kommentare
September 15, 2023
Glyzinien

Glyzinienbohrer-kontrolle: so reparieren sie glyzinienbohrer-schäden

Glyzinien sind wunderschöne, gewundene Ranken, die die Luft leicht duften, wenn die Blüten vorhanden sind. Zierpflanzen sind robust, schnell wachsend und werden meist nur von wenigen Schädlingen oder Krankheiten befallen.…

0 Kommentare
September 12, 2023
Glyzinien

Glyzinienknospen öffnen sich nicht: warum sich glyzinienblüten nicht öffnen

Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Natur gehört ein riesiger Glyzinie in voller Blüte, doch die Umsetzung im Gemüsegarten kann komplizierter sein, als es scheint, da viele Faktoren die Bereitschaft der…

0 Kommentare
September 9, 2023
Glyzinien

Glyzinienblätter kräuseln sich: gründe, warum glyzinienblätter kräuseln

Die langen violetten Blüten der Glyzinie sind der Stoff, aus dem Gartenträume gemacht sind, und Züchter werden jahrelang geduldig darauf warten, sie zum ersten Mal zu sehen. Diese lila Blüten…

0 Kommentare
September 8, 2023
Glyzinien

Probleme mit glyzinienblättern: was man bei gelbblättrigen glyzinien tun kann

Glyzinie ist eine auffällige Kletterpflanze mit duftenden, hängenden weißen bis violetten Blütenbüscheln. Sie haben einen dramatischen Einfluss auf Zäune, Spaliere, Mauern und andere Bereiche, in denen dicke, holzige Ranken hängen…

0 Kommentare
September 5, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar