Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Glyzinien

Glyzinien

Glyzinien-ausläufer verpflanzen: können sie glyzinien-ableger pflanzen?

Glyzinien sind anmutige Ranken, die wegen ihrer spektakulären, duftenden violetten Blüten angebaut werden. Es gibt zwei Arten, die chinesische und die japanische, und beide verlieren im Winter ihre Blätter. Wenn…

0 Kommentare
September 1, 2023
Glyzinien

Informationen zum glyzinienwurzelsystem – wie groß werden glyzinienwurzeln?

Glyzinien sind starke Ranken, die aggressiv klettern. Das Wurzelsystem der Glyzinien ist unter der Erde ebenso aggressiv. Ob Sie sich für Chinesische Glyzinien ( Wisteria sinensis ) oder Japanische Glyzinien…

0 Kommentare
August 26, 2023
Glyzinien

Pflege von eingetopften glyzinien: wie man glyzinien in einem behälter anbaut

Glyzinien sind wunderschöne Kletter- und Schlingpflanzen. Ihre duftenden violetten Blüten bringen im Frühling Duft und Farbe in den Garten. Während Glyzinien in geeigneten Regionen im Boden gepflanzt werden können, ist…

0 Kommentare
August 23, 2023
Glyzinien

Kentucky-glyzinienpflanzen: pflege von kentucky-glyzinien in gärten

Wenn Sie jemals eine blühende Glyzinie gesehen haben, wissen Sie, warum viele Gärtner eine Vorliebe für den Anbau dieser Glyzinien haben. Als Kind erinnere ich mich an die Glyzinien meiner…

0 Kommentare
August 23, 2023
Glyzinien

Informationen zu seidigen glyzinien: wie man seidige glyzinien anbaut

Glyzinie ist eine klassische Laubpflanze, die für ihre großen, herabhängenden Büschel duftender, erbsenähnlicher Blüten und ihren schnell wachsenden Wuchs geschätzt wird. Glyzinien passen perfekt in Bauerngärten, Zen-/chinesische Gärten und formelle…

0 Kommentare
August 21, 2023
Glyzinien

Amerikanische glyzinienpflege: wie man amerikanische glyzinienpflanzen anbaut

Glyzinie ist eine magische Rebe, die eine Kaskade wunderschöner lila-blauer Blüten und Spitzenblätter bietet. Die am häufigsten angebaute Ziersorte ist die Chinesische Glyzinie, die zwar schön ist, aber invasiv sein…

0 Kommentare
August 20, 2023
Glyzinien

Glyzinien, die schlecht riechen: warum riecht meine glyzinie schlecht?

Glyzinien zeichnen sich durch ihre hübschen Blüten aus, aber was passiert, wenn Sie eine stinkende Glyzinie haben? So seltsam stinkende Glyzinien auch erscheinen mögen (Glyzinien riechen tatsächlich nach Katzenpisse), es…

0 Kommentare
August 8, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar