Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Trompetenrebe

Trompetenrebe

Trompetenrebe umpflanzen: tipps zum umsetzen einer trompetenrebe

Trompetenrebe ist nur einer von vielen gebräuchlichen Namen für Campsis radicans . Die Pflanze wird auch Kolibri-Rebe, Trompeten-Rebe und Kuhekzem genannt. Diese holzige Rebe ist eine mehrjährige Pflanze, die in…

0 Kommentare
September 2, 2023
Trompetenrebe

Wurzelschäden an trompetenreben: wie tief sind die wurzeln von trompetenreben?

Trompetenranken sind wunderschöne, weitläufige Pflanzen, die eine Wand oder einen Zaun dramatisch beleuchten können. Leider breiten sie sich auch sehr schnell aus und gelten mancherorts als invasiv . Dies ist…

0 Kommentare
September 1, 2023
Trompetenrebe

Schädlinge von trompetenreben: erfahren sie mehr über insekten an trompetenreben

Gärtner lieben ihre Trompetenpflanzen – und damit sind sie nicht allein. Auch Insekten lieben Trompetenranken und das nicht nur wegen der leuchtenden, attraktiven Blüten, die sie bieten. Wie bei anderen…

0 Kommentare
September 1, 2023
Trompetenrebe

Probleme mit trompetenreben: häufige krankheiten mit trompetenreben

Die Trompetenpflanze Campsis radicans gehört zu den Pflanzen, deren Wachstumsmuster als schnell und wild charakterisiert werden kann. Es handelt sich um eine so robuste Pflanze, dass sie leicht dem Anbau…

0 Kommentare
September 1, 2023
Trompetenrebe

Eine trompetenrebe gießen: wie viel wasser braucht eine trompetenrebe?

Trompetenreben sind atemberaubend blühende, mehrjährige Ranken, die einen Zaun oder eine Mauer vollständig mit leuchtend orangefarbenen Blüten bedecken können. Trompetenreben sind sehr robust und allgegenwärtig – wenn Sie einmal eine…

0 Kommentare
August 31, 2023
Trompetenrebe

Bodendecker für trompetenkriechpflanzen: kann trompetenrebe als bodendecker verwendet werden?

Die Blüten der Trompetenrebe sind für Kolibris und Schmetterlinge unwiderstehlich, und viele Gärtner züchten die Rebe, um die aufgeweckten kleinen Geschöpfe anzulocken. Weinreben klettern und bedecken Spaliere, Mauern, Lauben und…

0 Kommentare
August 31, 2023
Trompetenrebe

Chinesische trompetenreben: erfahren sie mehr über die pflege von trompetenreben

Chinesische Trompetenreben sind im Osten und Südosten Chinas beheimatet und schmücken viele Gebäude, Hänge und Straßen. Nicht zu verwechseln mit der aggressiven und oft invasiven amerikanischen Trompetenrebe ( Camsis radicans…

0 Kommentare
August 16, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar