Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Winde

Winde

Wachsende prunkwinden: wie man prunkwindenblumen züchtet

Windenblumen ( Ipomoea purpurea oder Convolvulus purpureus ) sind in vielen Landschaften verbreitet und kommen in einer Reihe von Arten der Gattungen Calystegia , Convolvulus , Ipomoea , Merremia und…

0 Kommentare
September 14, 2023
Winde

Pflanzenfamilie der prunkwinden: entdecken sie die sorten der prunkwinde

Für viele Menschen umfasst der Sommergarten immer eine Reihe hellgrüner Blätter und himmelblauer Blumen, die an einem Zaun oder an der Seite einer Veranda wachsen. Prunkwinden sind ein Publikumsliebling, einfach…

0 Kommentare
September 11, 2023
Winde

Prunkwinden in behältern anbauen – prunkwindenreben in töpfen pflegen

Prunkwinden ( Ipomoea ) sind wunderschöne, altmodische Pflanzen, die jedem Garten Farbe und Vertikalität verleihen. Man sieht sie über Briefkästen, Lichtmasten, Zäune und alles andere laufen, woran sie ihre Ranken…

0 Kommentare
September 10, 2023
Winde

Sammeln und speichern von prunkwinden-samen: so retten sie prunkwinden-samen

Prunkwinden sind eine fröhliche, altmodische Blütenart, die jedem Zaun oder Spalier einen sanften, ländlichen Hütten-Look verleiht. Diese schnell kletternden Ranken können bis zu 3 Meter hoch werden und bedecken oft…

0 Kommentare
September 10, 2023
Winde

Kontrolle der prunkwinde: so töten sie das unkraut der prunkwinde ab

Prunkwinden-Unkräuter im Garten können aufgrund ihrer schnellen Ausbreitung und der Fähigkeit, in Gartenbereiche einzudringen, als Feind angesehen werden. Alternativ können Sie die Anspannung abbauen und zur Ruhe kommen, während Sie…

0 Kommentare
September 10, 2023
Winde

Prunkwinde beschneiden: wann und wie man prunkwindenpflanzen beschneidet

Die Prunkwindenrebe ( Ipomoea spp.) ist produktiv, produktiv und einfach zu züchten und die beliebteste einjährige Kletterpflanze . Einige Arten können eine Länge von bis zu 4,5 m erreichen und…

0 Kommentare
September 10, 2023
Winde

Probleme mit prunkwinden: krankheiten der prunkwinde

Prunkwinden sind mehrjährige Pflanzen mit duftenden, trichterförmigen Blüten, die an einer Ranke wachsen und in vielen leuchtenden Farben wie Blau, Rosa, Lila und Weiß erhältlich sind. Diese wunderschönen Blüten öffnen…

0 Kommentare
September 9, 2023
  • 1
  • 2
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar