Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Buchsbaum

Buchsbaum

Spinnmilbenschäden am buchsbaum – was sind buchsbaumspinnmilben?

Buchsbäume sind aufgrund ihres kompakten Wuchses, ihrer einfachen Pflege, ihrer Resistenz gegen viele Krankheiten und Schädlinge sowie ihrer breiten Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit ein Liebling der Landschaft. Eines der wenigen Insekten,…

0 Kommentare
August 30, 2023
Buchsbaum

Behandlung von buchsbaumfäule mit volutellafäule: erfahren sie mehr über die bekämpfung von buchsbaumfäule mit volutellafäule

Buchsbäume sind attraktive immergrüne Sträucher, die das ganze Jahr über ihre smaragdgrüne Farbe behalten. Leider sind Buchsbäume anfällig für verschiedene Krankheiten, und eine Pilzkrankheit namens Buchsbaumfäule ist eine der schlimmsten.…

0 Kommentare
August 30, 2023
Buchsbaum

Was ist buchsbaumrückgang? erfahren sie, wie man buchsbaumrückgang behandelt

Wenn sich die großen Zweige Ihres ausgewachsenen Buchsbaums orange oder beige verfärben, leidet die Pflanze wahrscheinlich unter einem Rückgang des Buchsbaums. Was ist das? Der Buchsbaumrückgang an Sträuchern ist eine…

0 Kommentare
August 22, 2023
Buchsbaum

Koreanische buchsbaumpflege: koreanische buchsbäume im garten anbauen

Buchsbaumgewächse sind beliebt und in vielen Gärten zu finden. Koreanische Buchsbäume sind jedoch etwas Besonderes, da sie besonders kälteresistent sind und bis zur Pflanzenhärtezone 4 des US-Landwirtschaftsministeriums gedeihen können. Wenn…

0 Kommentare
August 20, 2023
Buchsbaum

Buchsbaum-alternativen: wachsende ersatzstoffe für buchsbaumsträucher

Buchsbaum ist ein äußerst beliebter, pflegeleichter Strauch im heimischen Garten. Tatsächlich ist eine der Hauptbeschwerden über die Pflanze ihre Häufigkeit der Verwendung. Es gibt auch sehr zerstörerische Krankheiten, die es…

0 Kommentare
August 3, 2023
Buchsbaum

Aufrechte buchsbaumpflanzen – wachsende fastigiata-buchsbaumbüsche

Die schmale, konische Form von Buxus sempervirens „Fastigiata“ verleiht der Landschaft mehr als nur einen vertikalen Reiz. Diese Buchsbaumsorte kann dicht aneinander gepflanzt werden, um eine Hecke zu bilden, als…

0 Kommentare
August 2, 2023
Buchsbaum

Alternativen zu weihnachtsbäumen: einen tischbaum aus buchsbaum basteln

Es besteht kein Zweifel, dass Buchsbäume zu den vielseitigsten Pflanzen für den Landschaftsbau gehören. Von Hecken bis hin zu Kübeln ist das Pflanzen von Buchsbaumsträuchern eine sichere Möglichkeit, dem Außenbereich…

0 Kommentare
August 2, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar