Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Photinie

Photinie

Wachsende photinia-pflanzen mit roter spitze

Rotspitzen-Photinie ( Photinia x fraseri ) ist ein beliebter Strauch, der in der östlichen Hälfte Nordamerikas als Zaun verwendet wird. Die ovalen Blätter von Photinia-Pflanzen sind zunächst rot, verwandeln sich…

0 Kommentare
September 18, 2023
Photinie

Photinia-blattfleckenkrankheit – vorbeugung und behandlung häufiger photinia-buschkrankheiten

Photinien sind große Sträucher, die im östlichen Teil der Vereinigten Staaten gut wachsen. Tatsächlich haben sie sich schnell zu einer der beliebtesten Heckenpflanzen im Süden entwickelt. Leider ließ die Krankheit…

0 Kommentare
September 13, 2023
Photinie

Photinia-strauch beschneiden: wie und wann man eine rotspitzen-photinie beschneidet

Es ist nicht so einfach, etwas über die Pflege von Rotspitzen-Photinien zu lernen, wie es zunächst scheint. Diese hübschen Sträucher gedeihen gut in der östlichen Hälfte der Vereinigten Staaten, haben…

0 Kommentare
September 13, 2023
Photinie

Können sie rote spitzen stark beschneiden? erfahren sie mehr über die verjüngung einer roten spitzen-photinie

Rotspitzen-Photinien ( Photinia x fraseri , USDA-Zonen 6–9) sind ein Grundnahrungsmittel in südlichen Gärten, wo sie als Hecken wachsen oder in kleine Bäume geschnitten werden. Das frische neue Wachstum dieser…

0 Kommentare
September 10, 2023
Photinie

Rotspitzen-photiniendünger: wie und wann sollte ich meine rotspitzen-photinien füttern?

Photinia ist ein ziemlich häufiger Heckenstrauch. Die Rotspitzen-Photinie bildet einen schönen Hintergrund für den Rest des Gartens und ist eine pflegeleichte Pflanze, die mäßig schnell wächst und ein attraktives Erscheinungsbild…

0 Kommentare
September 10, 2023
Photinie

Bewurzelung von photinia-stecklingen: so vermehren sie photinia-stecklinge

Die Rotspitzen-Photinie ist nach den leuchtend roten Blättern benannt, die jeden Frühling aus den Stängelspitzen hervorragen, und ist in orientalischen Landschaften ein häufiger Anblick. Viele Gärtner finden, dass sie von…

0 Kommentare
September 6, 2023
Photinie

Photinia-entfernung – so werden sie photinia-sträucher los

Photinia ist ein beliebter, attraktiver und schnell wachsender Strauch, der oft als Hecke oder Sichtschutz verwendet wird. Bedauerlicherweise kann eine überwucherte Photinie bei der Überwucherung allerlei Probleme verursachen, indem sie…

0 Kommentare
August 7, 2023

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar