Die Verwendung von Ziergräsern ist eine der besten Möglichkeiten, der Landschaft Dramatik und Bewegung zu verleihen. Diese stoischen Pflanzen sind für ihre Zähigkeit, Schönheit und Pflegeleichtigkeit bekannt. Aber welches Gras wächst am besten im Sand? Im Sand wachsendes Ziergras zu finden, ist gar nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Viele dieser Pflanzen wurden aus Dünen- und Wüstengräsern entwickelt. Die Kombination Ziergräser/Sandboden ist daher durchaus möglich. Die meisten bevorzugen gut durchlässigen Boden, haben einen geringen Nährstoffbedarf und viele sind oft Sorten von Pflanzen, die in sandigen Regionen wachsen . Darüber hinaus ist Ziersandrasen vielseitig und anpassungsfähig.
Welches Gras wächst auf Sand?
Sandige Standorte können schwierig zu pflanzen sein. Entweder benötigen sie eine Bodenverbesserung , oder Sie müssen Pflanzen wählen, die sich auf natürliche Weise an kiesige, unwirtliche Böden anpassen. Geben Sie Ziergras anstelle von Sand ein. Für ein solches Substrat eignen sich viele Sorten, sodass sandige Ziergrasböden eine nahezu perfekte Kombination darstellen. Aber zuerst müssen Sie wissen, welche Genres in dieser Umgebung am häufigsten vertreten sind. Anschließend können Sie sich auf Ihre Lieblingssorten beschränken. Einige der tolerantesten Sandböden sind:
- Festuca
- Phormium
- Pennisetum
- Panik
- Cyperus
- Segge
- Deschampsie
- Acorus
- Miscanthus
- Helichotrichon
- Nassella
- Calamagrostis
- Chondropelatum
Auswahl von Ziergras, das im Sand wächst
Überlegen Sie vor dem Einkauf, welche Größe Ihre Pflanzen haben sollen. Miscanthus beispielsweise kann recht hoch und breit werden. Sie möchten nicht, dass Unkraut Ihre Sicht blockiert, es sei denn, Sie suchen Privatsphäre. Einige Gräser sind immergrün, viele jedoch nicht. Bereiten Sie sich auf braunes Winterlaub vor und schneiden Sie die Halme im zeitigen Frühjahr zurück, um Platz für einen neuen Wachstumsschub zu schaffen, wenn Sie sich für Laubsorten entscheiden. Überprüfen Sie sorgfältig die Etiketten der Pflanzen, um festzustellen, wie hoch ihr durchschnittlicher Wasserbedarf sein wird. Wenn Sie nicht täglich gießen möchten, wählen Sie unbedingt eine Pflanze mit geringen Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit. Erwägen Sie die Verwendung von Mulch rund um den Wurzelbereich, um Feuchtigkeit zu speichern und den Boden kühl zu halten. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Pflanze in Ihrer Zone winterhart ist.
Welche Grasart wächst am besten im Sand?
Sobald Sie sich die Bedingungen vor Ort angesehen und entschieden haben, welche Grasgrößen Sie benötigen, ist es an der Zeit, sich an die lustigen Dinge zu machen. Einkäufe. Hier sind einige nahezu narrensichere Sorten für den Garten mit sandigem Boden.
- Cape Rush – Ziemlich großes Gras mit einer Höhe von 1,22 bis 1,83 m. Immergrün.
- Federschilfgras – Ein dünnes, mittelgroßes Gras von 4 Fuß (1,22 m).
- Rutenhirse – Ein hohes Gras mit blaugrünem Laub und großen Rispen, das bis in den Winter hinein bestehen bleibt.
- Flachsgras – Große, attraktive Zweige in vielen Farben und Sorten.
- Zwergschirm-Segge – Sieht toll in Gruppen oder in Rabatten aus.
- Japanische Segge – Erhältlich in den Sorten Grün, Gold und Bunt. Ein büscheliges immergrünes Gras.
- Süße Flagge – Gold, Grün und Bunt. Gewölbte Flügel, kompakter Hafen.
- Blaues Hafergras – Hohe Halme mit schmalem Profil. Beharrlich und unkompliziert.
- Pink Muhly Grass – Erzeugt eine luftige Wolke aus Rispen, die das gewölbte Laubwerk bedeckt
- Pampasgras – Ein sehr großes Exemplar (6 Fuß/1,83 m). Wunderschöne riesige Federn von Sommer bis Herbst.