Zierbäume werden wegen ihres Blattwerks und vor allem wegen ihrer Blüten geschätzt. Doch aus Blumen entstehen oft Früchte, was eine sehr wichtige Frage aufwirft: Sind die Früchte von Zierbäumen essbar? Es hängt wirklich von der Baumart ab. Oftmals kommt es auch auf die Unterscheidung zwischen „essbar“ und „gut“ an. Lesen Sie weiter, um mehr über Zierbaumfrüchte zu erfahren.
Warum trägt der Zierbaum Früchte?
Sind die Früchte von Zierbäumen gut zu essen? Es ist schwierig, eine genaue Definition eines Zierbaums zu geben, da viele Bäume sowohl wegen ihrer Früchte als auch wegen ihres Aussehens angebaut werden. Tatsächlich zeichnet sich ein neuer Trend ab, schmackhafte und ertragreiche Obstbäume als Zierpflanzen in Garten und Landschaft einzusetzen.
Es gibt viele Birnen- , Apfel- , Pflaumen- und Kirschbäume , die auch wegen ihres Geschmacks und Aussehens angebaut werden. Einige Bäume werden jedoch als Zierbäume ausgewählt und tragen nachträglich Früchte. Zu diesen Bäumen gehören:
Die essbaren Zierfrüchte dieser Bäume wurden nicht wegen ihres Geschmacks gezüchtet und sind zwar vollständig essbar, roh jedoch nicht sehr angenehm zu essen. Sie schmecken jedoch hervorragend und sind in Kuchen und Konserven sehr beliebt.
Vor allem Purpurpflaumen bringen selten große Mengen Früchte hervor, da sie früh im Frühjahr blühen, bevor die Bestäubung in vollem Gange ist. Die kleinen braunen Früchte der Zierbirnen (z. B. Bradford-Birne ) sind jedoch nicht essbar.
Wenn Sie sich über die Essbarkeit einer Frucht nicht sicher sind, versuchen Sie zur Sicherheit, die genaue Sorte zu bestimmen und seien Sie natürlich immer vorsichtig.
Einige nicht dekorative Zierpflanzen
Wenn Sie einen Baum pflanzen möchten, der sowohl spektakulär als auch lecker ist, finden Sie hier einige Sorten:
- Doppelter Nektarinengenuss
- Roter Baron Angeln
- Pflaumen-Shiro
- Pluto planscht
Alle bieten im Frühling fantastische Zierblüten, gefolgt von reichhaltigen, ertragreichen Früchten im Sommer.