Wenn der Winterblues zuschlägt, koche ich in meiner Küche einen Sturm. Ich weiß nicht, wie man im Garten arbeitet, also koche ich, aber trotzdem träume ich vom Frühlingswetter und der Rückkehr dauerhaft schmutziger Nägel. Um die Winterflaute zu überwinden, stelle ich sicher, dass ich mehrere Pflanzen in der Küche habe. Die Küche ist nicht immer ideal für Pflanzen (besonders nach all dem Backen!), aber es gibt Zimmerpflanzen, die sich an die Küchenumgebung anpassen. Wenn Sie einen Vorboten des Frühlings brauchen, lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Pflanzen in der Küche am besten gedeihen.

Über Pflanzen in der Küche

Wie bereits erwähnt, ist die Küche nicht unbedingt der ideale Ort für Pflanzen. Natürlich ist jede Küche anders. Was meiner Küche fehlt, hat Ihre vielleicht in Hülle und Fülle. Die gemeinsamen Nenner bleiben jedoch im Allgemeinen dieselben.

Küchen unterliegen in der Regel erheblichen Temperaturschwankungen, von extremer Hitze beim Kochen bis hin zu kalten nächtlichen Bedingungen, wenn die Hitze niedrig ist und die Geräte ausgeschaltet sind. Wenn Sie keine Dunstabzugshaube über Ihrem Herd haben, können Dampf und Fettablagerungen die Gesundheit von Zimmerpflanzen in der Küche schädigen. Darüber hinaus bestimmt die Menge an natürlichem Licht, die Ihre Küche erhält, welche Pflanzen für Ihre Küche geeignet sind.

Menschen neigen dazu, Zimmerpflanzen in der Küche auf der Fensterbank zu platzieren. Es ist verständlich. Der Platz auf der Arbeitsfläche ist oft begrenzt, da alle anderen Geräte, Vorbereitungsbereiche und Geschirr herumliegen. Tatsache ist, dass Fenster nachts sehr kalt werden. Vergessen Sie daher nicht, Küchenpflanzen für den Innenbereich vom Fensterbrett zu entfernen oder zumindest eine Jalousie oder einen Vorhang zwischen dem kalten Glas und der Pflanze anzubringen.

Welche Pflanzen wachsen am besten in der Küche?

Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die sich gut für die Küche eignen.

Kräuter

Kräuter sind wahrscheinlich die naheliegendste Wahl für Pflanzen in der Küche. Ich meine, sie sind da, wenn Sie sie brauchen.

Minze und Zitronenmelisse sind praktisch unzerstörbar, aber sie können die Oberhand gewinnen, also pflanzen Sie sie in einzelne Töpfe. Es gibt auch viele Minzsorten mit leicht nuancierten Aromen, die von Ananas bis Pfefferminze reichen.

Majoran , Estragon und Salbei werden nur etwa 46 cm hoch und sehen zusammen gepflanzt großartig aus. Oder bepflanzen Sie einen ganzen Behälter mit verschiedenen Salbeien, von buntem über violetten bis hin zu gewöhnlichem grünem Salbei.

Petersilie und Basilikum können aus Samen gewonnen und auf einer sonnigen Fensterbank angebaut werden. Manche Kräuter sind viel zu groß zum Kochen. Halten Sie Dill , Fenchel , Liebstöckel , Lorbeer und Angelika im Freien.

Blühende Plfanzen

Pflanzen Sie einen Behälter voller Frühlingszwiebeln wie Narzissen , Narzissen , Hyazinthen oder Tulpen .

Usambaraveilchen gedeihen in nördlichen Lagen.

Jasmin kann in einem Topf angebaut und an einem sonnigen Fenster gepflanzt werden.

Chrysanthemen und Begonien sorgen ebenso wie Alpenveilchen und Kalanchoe für einen willkommenen Farbtupfer.

Sogar eine exotische Orchidee kann sich mit gutem, aber nicht direktem Nachmittagslicht an die Küche anpassen. Orchideen mögen Feuchtigkeit, also stellen Sie sie in die Nähe der Spüle und des Geschirrspülers.

Zimmerpflanzen

Hängepflanzen eignen sich perfekt für Küchen, in denen die verfügbare Arbeitsfläche bereits genutzt wird.

Versuchen Sie es bei nach Norden ausgerichteten Fenstern mit einer Aluminiumfabrik oder einer Waffenfabrik . Carex wird in dieser Ausstellung ebenso gut gedeihen wie die Gusseisenpflanze , eine Zimmerpflanze mit treffendem Namen für die Küche.

Peperomia ist eine weitere anpassungsfähige Zimmerpflanze, die in einer Vielzahl von Farben und Formen erhältlich ist. Sie gedeihen im Schatten und ihre wachsartigen Blätter helfen ihnen, Wasser zu speichern.

Oxalis öffnet und schließt seine Blätter je nach wechselnden Tageslichtverhältnissen. Auch in einem schattigen oder sonnigen Bereich der Küche findet er seinen Platz.

Südfenster können mit Kakteen oder Sukkulenten gefüllt werden, die es in einer Vielzahl von Formen, Farben und Texturen gibt. Die Kammblume , die Erdnusspflanze und der Wüstenliguster profitieren alle von hellem Licht. Polka-Dot-Pflanzen gedeihen mit ihren unterschiedlichen Blattfarben auch in Südlagen.

Wenn sich Ihr Versuch, Pflanzen in der Küche anzubauen, als Katastrophe erweist, sollten Sie einige der oben aufgeführten häufig blühenden Zimmerpflanzen als einfache einjährige Pflanzen betrachten, die von Zeit zu Zeit erneuert werden müssen. Wenn alles andere fehlschlägt, gibt es immer noch Luftpflanzen ( Tillandsien ), narrensichere Pflanzen, die angeblich niemand töten kann.

Schreibe einen Kommentar