Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Alpenveilchenpflanzen

Alpenveilchenpflanzen

Züchten von alpenveilchen aus samen: erfahren sie mehr über die vermehrung von alpenveilchensamen

Alpenveilchen ist eine schöne Pflanze, aber nicht unbedingt billig. Ein oder zwei davon im Garten oder rund ums Haus zu pflanzen ist eine Sache, aber wenn Sie eine ganze Menge…

0 Kommentare
August 30, 2023
Alpenveilchenpflanzen

Erfahren sie mehr über die vermehrung und teilung von alpenveilchensamen

Alpenveilchen ( Cyclamen spp.) wächst aus einer Knolle und bringt leuchtende Blüten mit umgekehrten Blütenblättern hervor, die schwebenden Schmetterlingen ähneln. Diese hübschen Pflanzen können durch Samen und auch durch Teilen…

0 Kommentare
August 30, 2023
Alpenveilchenpflanzen

Alpenveilchen füttern: wann man eine alpenveilchenpflanze düngen sollte

Vielleicht haben Sie zu Weihnachten ein wunderschönes Alpenveilchen geschenkt bekommen. Alpenveilchen sind traditionell eine Weihnachtspflanze, da ihre zarten, orchideenähnlichen Blüten mitten im Winter ihre volle Pracht entfalten. Wenn die Blüten…

0 Kommentare
August 30, 2023
Alpenveilchenpflanzen

Alpenveilchenpflanzen teilen: wie man alpenveilchenzwiebeln teilt

Wegen ihrer Winterblüte werden Alpenveilchen oft als Weihnachtsgeschenke verschenkt. Sobald diese Blumen verblassen, werden viele dieser Pflanzen leider zu Abfall, weil die Menschen nicht wissen, wie man sie richtig pflegt.…

0 Kommentare
August 30, 2023
Alpenveilchenpflanzen

Alpenveilchen umtopfen: tipps zum umtopfen einer alpenveilchenpflanze

Alpenveilchen sind wunderschön blühende Stauden, die interessante Blüten in den Farbtönen Rosa, Lila, Rot und Weiß hervorbringen. Da sie nicht frostbeständig sind, werden sie von vielen Gärtnern in Töpfen angebaut.…

0 Kommentare
August 30, 2023
Alpenveilchenpflanzen

Vergilbte alpenveilchenblätter: lösungen für vergilbte blätter von alpenveilchen

Werden die Blätter Ihres Alpenveilchens gelb und fallen sie ab? Sie fragen sich, ob es eine Möglichkeit gibt, Ihre Pflanze zu retten? Erfahren Sie in diesem Artikel, was zu tun…

0 Kommentare
August 30, 2023
Alpenveilchenpflanzen

In töpfen angebaute alpenveilchen: pflege von alpenveilchen in töpfen im freien

Alpenveilchen sind niedrig blühende Pflanzen, die wunderschöne, leuchtende Blüten in den Farbtönen Rot, Rosa, Lila und Weiß produzieren. Obwohl sie gut in Blumenbeeten gedeihen, ziehen es viele Gärtner vor, sie…

0 Kommentare
August 30, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar