Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Kannenpflanzen

Kannenpflanzen

Kannenpflanzen anbauen: erfahren sie, wie sie buchweizenpflanzen pflegen

Kannenpflanzen sehen aus wie eine exotische und seltene Pflanze, sind aber tatsächlich in bestimmten Gebieten der Vereinigten Staaten beheimatet. Sie wachsen in Teilen von Mississippi und Louisiana, wo die Böden…

0 Kommentare
September 14, 2023
Kannenpflanzen

Eine kannenpflanze vermehren: so vermehren sie eine kannenpflanze

Wenn Sie ein Fan der Kannenpflanze sind, möchten Sie vielleicht einige Ihrer Exemplare vermehren, um sie Ihrer Sammlung hinzuzufügen. Diese Pflanzen mögen exotisch erscheinen, aber die Vermehrung von Kannenpflanzen ist…

0 Kommentare
September 10, 2023
Kannenpflanzen

Kannenpflanzen umtopfen: wie man kannenpflanzen umtopft

Jede gesunde Zimmerpflanze muss irgendwann umgetopft werden, und Ihre exotischen Pflanzen sind da nicht anders. Die erdlose Mischung, in der Ihre Pflanze lebt, wird sich mit der Zeit verdichten und…

0 Kommentare
September 10, 2023
Kannenpflanzen

Ruhephase der kannenpflanze: pflege der buchweizenpflanze über den winter

Sarracenia oder Kannenpflanzen sind in Nordamerika beheimatet. Es handelt sich um klassische fleischfressende Pflanzen , die gefangene Insekten zur Deckung ihres Nährstoffbedarfs nutzen. Diese Exemplare benötigen feuchte Bedingungen und werden…

0 Kommentare
September 9, 2023
Kannenpflanzen

Kannenpflanzendünger: wann und wie man eine kannenpflanze düngt

Kannenpflanzen sind relativ pflegeleicht und in milderen Klimazonen interessante Zimmerpflanzen oder Freilandpflanzen. Brauchen Kannenpflanzen Dünger? Unter idealen Bedingungen stellt die Pflanze alle benötigten Nahrungsmittel her, indem sie sich durch Insekten…

0 Kommentare
September 9, 2023
Kannenpflanzen

Braune kannenpflanzen: warum wird eine buchweizenpflanze gelb oder braun?

Wenn Sie Ihrem Garten oder Innenbereich eine oder drei Kannenpflanzen hinzufügen, verleihen Sie ihm eine ungewöhnliche Note. Kannenpflanzen sind nicht nur interessante fleischfressende Exemplare, sondern produzieren auch wunderschöne Blüten als…

0 Kommentare
September 8, 2023
Kannenpflanzen

Kannenpflanzenkrankheiten und kannenpflanzenschädlinge

Kannenpflanzen sind faszinierende fleischfressende Pflanzen , die Insekten ernten und sich von deren Säften ernähren. Sie tun dies, weil diese Moorpflanzen traditionell in Gebieten mit niedrigem Stickstoffgehalt leben und Nährstoffe…

0 Kommentare
September 8, 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar