Zinnienblüten sind aus verschiedenen Gründen seit langem ein Favorit im Garten. Während viele Gärtner gute Erinnerungen an diese Pflanzen haben, erfreuen sich Zinnien bei einer neuen Generation von Heimzüchtern wieder wachsender Beliebtheit. Zinnienblütensorten sind einfach zu züchten und ideal für Anfänger. Sie sind in einer Vielzahl von Farben, Größen und Formen erhältlich.
Arten von Zinnienblüten
Direkt nach dem Ende aller Frostgefahr im Frühjahr gesät, gedeihen Zinnien ohne große Aufmerksamkeit oder Pflege. Gärten, die während der gesamten Vegetationsperiode viel Sonne und Wärme erhalten, profitieren von einer farbenfrohen Vielfalt an leuchtenden, leuchtenden Blumen. Durch die Einführung neuer Hybriden und speziell gezüchteter offenbestäubter Zinniensorten bieten diese Pflanzen eine Option für nahezu jede Landschaftsanwendung.
Hier sind einige beliebte Zinnienblütensorten für den Garten:
Zwergzinnien – Zwergzinnien werden am häufigsten in Blumenrabatten gepflanzt und werden im ausgewachsenen Zustand etwa 25 cm hoch. Diese kleinen Pflanzen zeichnen sich durch ihre geringe Größe aus und gedeihen gut, wenn sie mit anderen einjährigen und mehrjährigen Blumen und Sträuchern verpflanzt werden. Obwohl die Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode klein bleiben, ist dies kein Hinweis auf die potenzielle Blütengröße. Die Blütengröße variiert je nach angebauter Zinniensorte. Zu den beliebten Zwergzinnien gehören:
- „Traumland-Mischung“
- „Magellan-Mischung“
- „Sternenheller Stern“
- „Däumelinchen-Mix“
Landschaftszinnien – Ähnlich wie Zwergzinnien werden diese Zinniensorten häufig in der Landschaftsgestaltung und in Blumenrabatten verwendet. Diese Zinnienblüten werden etwas höher, normalerweise bis zu 50 cm, und blühen während der gesamten Vegetationsperiode ununterbrochen und sorgen für eine Fülle an Farben. Hier finden Sie folgende Zinnien:
- „Zahara“-Serie
- Serie „Profusion“.
- Mexikanische Zinnie ( Zinnia haageana )
Hohe und geschnittene Zinnien – Obwohl sie auf die gleiche Weise wie andere Zinnienarten gezüchtet werden, eignen sich einige Zinniensorten speziell für den Einsatz in Schnittblumengärten . Diese atemberaubend hohen Pflanzen verleihen der Gartenlandschaft einen enormen visuellen Eindruck und ziehen eine Vielzahl von Bestäubern an. Die im Steckgarten verwendeten Zinnienpflanzen erreichen zum Zeitpunkt der Reife eine Höhe von über 1 m und blühen den ganzen Sommer über weiter, auch wenn die Blüten für die Verwendung in Blumenarrangements und Blumensträußen entfernt werden. Diese beinhalten:
- „Rote Zitronenkönigin“
- „Landesfairer Mix“
- „Riesige Benary-Mischung“
- „Riesenkaktus-Mischung“
- „Burpeeana Giants Blend“
- „Rosentumult“
- ‚Pfefferminzstange‘