Wenn das Leben dir Zitronen gibt, machst du Limonade – und zwar jede Menge davon, wenn du einen Zitronenbaum hast! Aber wissen Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Baum gelbe Blätter entwickelt hat? Gelbes Laub am Zitronenbaum kann auf eine Reihe korrigierbarer Probleme hinweisen, aber wenn Sie aufpassen, sollte die Limonade bald wieder fließen.

Gelbe Blätter an einem Zitronenbaum

Oftmals verfärben sich die Blätter eines Zitronenbaums gelb, wenn sich die Nährstoffaufnahme der Pflanze stark verändert. Dies könnte bedeuten, dass die Pflanze einen Parasiten hat oder dass verbesserte Fütterungstechniken erforderlich sind. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum die Blätter Ihres Zitronenbaums gelb werden:

Saisonale Veränderungen

Heutzutage werden viele Zitronen auf laubabwerfende Wurzelstöcke gepfropft, was bedeutet, dass sie von ihren Wirten gezwungen werden, den Winter über zu überwintern. Wenn der Wurzelstock im Winter langsamer wird, verringert sich der Nährstofffluss zu den Blättern, was dazu führt, dass sie gelb werden und abfallen. Machen Sie sich keine Sorgen, das ist ein natürliches Phänomen und bedeutet nicht, dass mit Ihrer Pflanze etwas nicht in Ordnung ist.

Manchmal erscheinen gelbe Blätter, wenn man einen Zitronenbaum im Frühling oder Sommer im Freien aufstellt oder nach einem besonders sonnigen Tag. Wenn sich die Blätter plötzlich fleckig gelb oder weiß verfärben, ist ein Sonnenbrand wahrscheinlich. Solange noch andere gesunde Blätter übrig sind, besteht kein Grund zur Sorge. Lassen Sie die betroffenen Blätter an Ort und Stelle.

Zu viel gießen

Es gibt nur wenige Dinge, die von Pflanzen so allgemein verachtet werden wie übermäßiges Gießen . Wenn Pflanzen, die nicht in Mooren heimisch sind, wie zum Beispiel Zitronen, ständig im Wasser stehen, können ihre Wurzeln verfaulen – manchmal sogar vollständig. In diesem Fall ist es für die Pflanze schwierig, weiterhin Nährstoffe aus dem Boden zu extrahieren, sodass sie langsam beginnt, gelb zu werden und auszutrocknen.

Wenn Sie Ihren Zitronenbaum regelmäßig in einem mit Wasser gefüllten Untersetzer stehen lassen oder wenn die Entwässerung um Ihren Baum herum nicht gut ist, graben Sie um die Wurzeln herum, um deren Gesundheit zu überprüfen. Starke, weiße Wurzeln bedeuten, dass alles in Ordnung ist; Braune, schwarze oder schleimige Wurzeln bedeuten, dass Wurzelfäule die Ursache ist. Topfen Sie Ihren Baum in trockene, mit Zitrusfrüchten vermischte Erde und in einen Topf um, der schnell abtropfen kann. Gießen Sie es regelmäßig, bis die Wurzeln nachwachsen (denken Sie daran, überschüssiges Wasser, das sich in den Untertassen ansammelt, abzulassen). Anschließend können Sie ihm einen milden Dünger geben, um das Wachstum neuer Blätter anzukurbeln.

Mangelernährung

Zitronen sind große Esser und manchmal bekommen sie einfach nicht genug von dem guten Zeug. Blasse Blätter können auf einen Mangel an Eisen, Zink, Stickstoff oder Magnesium hinweisen. Testen Sie den Boden im Wurzelbereich Ihres Zitronenbaums und nehmen Sie dann gegebenenfalls Anpassungen vor. Manchmal reicht ein für Zitrusfrüchte konzipierter Pflanzenspieß aus. Manchmal sind Nährstoffe vorhanden, aber aufgrund von pH-Problemen nicht verfügbar. Dies erfordert in der Regel eine wirksamere Lösung, die speziell auf das Problem zugeschnitten ist.

Parasitäre Insekten

Zitronen werden von Menschen geliebt, aber auch Insekten und Motten lieben sie. Saftsaugende Insekten können den Blättern so viel Schaden zufügen, dass sich gelbe Flecken bilden, die sich schließlich zu großen gelben Flecken zusammenballen können. Überprüfen Sie die Unterseite der Blätter und Stängel auf den jeweiligen Schädling.

Blattläuse und Weiße Fliegen können leicht mit normalen Sprays aus einem Gartenschlauch besprüht werden; Wollläuse und Wollläuse (die oft einen wachsartigen Überzug haben) benötigen je nach Jahreszeit möglicherweise eine chemische Behandlung oder Gartenbauöl. Hausstaubmilben , die technisch gesehen Spinnentiere und keine Insekten sind, lassen sich leicht mit einem Mitizid auf Seifenbasis beseitigen.

Hinweis : Alle Empfehlungen zur Verwendung von Chemikalien dienen nur zu Informationszwecken. Eine chemische Bekämpfung sollte nur als letztes Mittel eingesetzt werden, da biologische Ansätze sicherer und umweltfreundlicher sind.

Schreibe einen Kommentar